Hat Plüss mal mit Dube zusammen gespielt beim SCB ?

Hockey allgemein
-
-
Kann aber auch anders herum sein… Dass man sich daran erinnert, wie es bei seinem letzten Engagement gelaufen ist und man enttäuscht ist, dass vielleicht dieses Mal alles anders herauskommt. Auch wenn du „nur“ Assi bist, bei Fribourg hast du ein enthusiastisches Umfeld, und die Chance etwas zu erreichen was es noch nie gegeben hat…
Vielleicht zaubern sie auch Dubé aus dem Hut, der ist ja aktuell auch verfügbar.
Das wäre ein spannende Combo...
-
Hat Plüss mal mit Dube zusammen gespielt beim SCB ?
Ja ca. 3 Saisons würde ich sagen
-
Hat Plüss mal mit Dube zusammen gespielt beim SCB ?
Ja, 2008-2011 und sie wurden zusammen im 2010 Meister
-
Ja, 2008-2011 und sie wurden zusammen im 2010 Meister
Ok, für den SCB ist das allemal ein genügendes Kriterium, Dubé sofort einstellen
.
-
- Offizieller Beitrag
Kann aber auch anders herum sein… Dass man sich daran erinnert, wie es bei seinem letzten Engagement gelaufen ist und man enttäuscht ist, dass vielleicht dieses Mal alles anders herauskommt. Auch wenn du „nur“ Assi bist, bei Fribourg hast du ein enthusiastisches Umfeld, und die Chance etwas zu erreichen was es noch nie gegeben hat…
Bei seinem letzten Engagement als Headcoach hat er den ersten (wertlosen) Titel für sein Team geholt und ist ganz knapp
in den Playoff-Halbfinals rausgeflogen. Und als Headcoach hat er damals den letzten Schweizer Meister Titel für Bern geholt.Er hat sich damals als Assistenz-Trainer vom SCB (Headcoach Kossmann) entschieden als Headcoach zu Biel zu wechseln.
Ich sehe da absolut nichts Schlechtes. -
- Offizieller Beitrag
Zum SCB:
"Vielleicht wäre es an der Zeit in Bern, die eigenen Entscheide etwas kritischer zu hinterfragen und zu akzeptieren: Der SCB ist nicht mehr der Topklub, der er einmal gewesen ist." (Daniel Germann, NZZ)
Der SCB macht schon länger keine gute Falle mehr, und Plüss keinen guten Job in Bern. Und was soll diese Witzfigur die sie in Wetzikon (!) ausgegraben haben?
Denke LL wäre der richtige Mann. Finnen und Schweden passen nicht zur Schweizer Mentalität, das mussten schon andere hochdekorierte Leute aus dem Norden feststellen, andere werden es auch noch lernen müssen. Ausnahmen bestätigen die Regel.
Lasst Schweizer den Job machen! Sie wissen wie es hier läuft!
Oder dann eine Rückkehr zum NA Hockey das den CB über viele erfolgreiche Jahre geprägt hat.
-
Zum SCB:
"Vielleicht wäre es an der Zeit in Bern, die eigenen Entscheide etwas kritischer zu hinterfragen und zu akzeptieren: Der SCB ist nicht mehr der Topklub, der er einmal gewesen ist." (Daniel Germann, NZZ)
Der SCB macht schon länger keine gute Falle mehr, und Plüss keinen guten Job in Bern. Und was soll diese Witzfigur die sie in Wetzikon (!) ausgegraben haben?
Denke LL wäre der richtige Mann. Finnen und Schweden passen nicht zur Schweizer Mentalität, das mussten schon andere hochdekorierte Leute aus dem Norden feststellen, andere werden es auch noch lernen müssen. Ausnahmen bestätigen die Regel.
Lasst Schweizer den Job machen! Sie wissen wie es hier läuft!
Oder dann eine Rückkehr zum NA Hockey das den CB über viele erfolgreiche Jahre geprägt hat.
Ich denke auch, zu den Bad Bears aus Bern würde am Besten ein kerniger Kanadier passen
-
Ich denke auch, zu den Bad Bears aus Bern würde am Besten ein kerniger Kanadier passen
The formerly bad bears… Seit einigen Jahren sind sie eher Plüschbärli.
-
Ich denke auch, zu den Bad Bears aus Bern würde am Besten ein kerniger Kanadier passen
Können ja Don Nachbaur nochmal anstellen...
-
- Offizieller Beitrag
Können ja Don Nachbaur nochmal anstellen...
Oder Guy Boucher
-
- Offizieller Beitrag
Zum SCB:
"Vielleicht wäre es an der Zeit in Bern, die eigenen Entscheide etwas kritischer zu hinterfragen und zu akzeptieren: Der SCB ist nicht mehr der Topklub, der er einmal gewesen ist." (Daniel Germann, NZZ)
Der SCB macht schon länger keine gute Falle mehr, und Plüss keinen guten Job in Bern. Und was soll diese Witzfigur die sie in Wetzikon (!) ausgegraben haben?
Denke LL wäre der richtige Mann. Finnen und Schweden passen nicht zur Schweizer Mentalität, das mussten schon andere hochdekorierte Leute aus dem Norden feststellen, andere werden es auch noch lernen müssen. Ausnahmen bestätigen die Regel.
Lasst Schweizer den Job machen! Sie wissen wie es hier läuft!
Oder dann eine Rückkehr zum NA Hockey das den CB über viele erfolgreiche Jahre geprägt hat.
Als Ausnahme meinst du den Finnen? Kari Jalonen erreichte mit dem SC Bern zweimal den Meistertitel (2017 und 2019) und führte das Team dreimal in die Qualifikationssaison auf Platz eins. Unter seiner Leitung feierte der Club die erfolgreichsten Jahre der Neuzeit.
-
-
Beste Podcasts wenn Helfenstein dabei ist
-
Es gibt offenbar einen neuen Schwalbenkönig in der Liga…
Innert zwei Wochen wurde Zadina zweimal gebüsst:
https://www.nationalleague.ch/news/727165-filip-zadina-fuer-vortaeuschen-eines-fouls-gebuesst
https://www.nationalleague.ch/news/727251-filip-zadina-fuer-vortaeuschen-eines-fouls-gebuesst
-
- Offizieller Beitrag
Es gibt offenbar einen neuen Schwalbenkönig in der Liga…
Innert zwei Wochen wurde Zadina zweimal gebüsst:
https://www.nationalleague.ch/news/727165-fi…-fouls-gebuesst
https://www.nationalleague.ch/news/727251-fi…-fouls-gebuesst
Holy Shit ...... Beim "Foul" gegen Ajoie - ok, gab und gibt's leider immer wieder, dass Spieler bei einem kleinen Schlag in die Nähe des Gesichts
mit einer ruckartigen Bewegung nach hinten und die Hand ans Gesicht etwas herausholen wollen. Kacke zwar, aber passiert.Aber beim "FOUL" von Rappi????? Das hat ja echt
- mässige Züge!!! Echt zum
-
aus genf wird auch niemand schlau.
-
Meine Güte. 8:0.
-
Meine Güte. 8:0.
krass, dachte schon meine Brille spinnt
-
- Offizieller Beitrag
krass, dachte schon meine Brille spinnt
Sicher das ganze Team das versagt. Aber spielen dort in der Defense nicht ein Karrer u/o Berni? Hmmmm.......
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!