• Hier noch die offizielle Medienmitteilung von GCK mit noch ein paar Details mehr:

    Fünf Zuzüge für die GCK Lions

    Dienstag, 1. Juli 2025, 14:14 - Medienmitteilung

    Luca Cunti, Villiam Haag und Victor Oejdemark kommen: Zuzüge, Vertragsverlängerungen und Abgänge bei den GCK Lions im Hinblick auf die Saison 2025/26.

    Neu zum Team stossen mit je einem Einjahresvertrag die Stürmer Luca Cunti (35-jährig, aus Biel), Villiam Haag (31, aus Oslo) und Noam Holzer (19, aus Fribourg) sowie die Verteidiger Victor Oejdemark (27, aus Olten) und Marvin Rötheli (20, aus Bern).

    Sportchef Patrick Hager: «Mit Luca Cunti kehrt ein sehr erfahrener National League-Spieler zu seinen Wurzeln auf der KEK zurück. Es freut mich enorm, dass sich Luca für unsere Organisation entschieden hat. Nach den Abgängen der beiden routinierten Spieler Yannick Blaser und Robin Leone haben wir mit ihm einen idealen Ersatz für Leone gefunden. Zusammen mit dem ebenfalls erfahrenen Verteidiger Victor Oejdemark, der in der Defensive Blaser ersetzt und für Stabilität sorgt, können unsere jungen Spieler auch in der kommenden Saison auf viel Erfahrung im Team zählen. Das ist förderlich für ihre Weiterentwicklung. Villiam Haag wird den freigewordenen Ausländerposten von Victor Backman übernehmen. Der aus Frölunda stammende schwedische Flügel war letzte Saison Topscorer in Vålerenga und ein Jahr zuvor wurde er als Captain in Sønderjyske dänischer Meister. Noam Holzer ist ein torgefährlicher Junioren-Nationalspieler und der talentierte junge Verteidiger Marvin Rötheli besitzt gute Chancen, sich in unserem Team zu etablieren und den nächsten Schritt zu machen.»

    Zudem statten die GCK Lions die fünf jungen Eigengewächse Tim Metzger (20) und Nino Niedermann (19) mit je einem Zweijahresvertrag respektive Andrin Rüedi (20), Yannik Ponzetto (19) und Noel Berner (19) mit je einem Einjahresvertrag aus. «Dieses Quintett stösst von den Schweizermeistern der Lions U20-Elit zu uns und drängte sich mit sehr guten Leistungen für einen Vertrag auf», erklärt Patrick Hager. «Wir verfolgen zudem das Ziel, während der Saison weitere junge Spieler von unserem U20-Team (neu U21) in die Swiss League-Mannschaft einzubauen wie in der Vergangenheit auch schon», plant der Sportchef.

    Die GCK Lions freuen sich über folgende Vertragsverlängerungen um ein Jahr: Lorin Grüter, Gian Morson, Christian Pinana, Nauris Sejejs, Yann Voegeli, Noah Greuter, Kimo Gruber, Jarno Kärki, Julian Mettler, Jan Neuenschwander und Jan Spring.

    Patrick Hager: «Ich bin glücklich, dass wir auch in der kommenden Saison auf die drei erfahrenen Leistungsträger Neuenschwander, Pinana und Mettler zählen können. Zusammen mit den Neuzugängen Cunti und Oejdemark sowie den beiden Ausländern Kärki und Haag bilden sie die Basis für eine erfolgreiche Integration der jungen Spieler in den Profibetrieb. Die anderen Vertragsverlängerungen helfen uns sehr, weil diese Spieler wichtige Stützen sind.»

    Captain Yannick Blaser hat sich entschieden, seine lange Karriere nach unter anderem 164 Spielen für die GCK Lions zu beenden. Dasselbe gilt für Goalie Sascha Ruppelt (70 Spiele). Victor Backman (Thurgau), Robin Leone (Winterthur), Noah Böhler (La Chaux-de-Fonds), Fabio Murer (Thurgau), Livio Truog (Thurgau) und Lenn Zehnder (Visp) wechseln innerhalb der Sky Swiss League zu einer anderen Mannschaft. Wo es Dominic Buchli und Rodzers Bukarts hinzieht, ist noch nicht klar. Timo Bünzli, Daniel Olsson und Alessandro Segafredo figurieren neu im Kader der ZSC Lions.

    Die GCK Lions bedanken sich bei den ehemaligen Spielern herzlich für den geleisteten Einsatz über teilweise viele Jahre und heissen die Neuzugänge willkommen!

    • Offizieller Beitrag

    https://www.zsclions.ch/news/artikel/v…-andy-andreoff/

    Meinungen?

    Wird das einer im Stil von De Leo oder freuen wir uns über den?

    Nicht mehr der Allerjüngste.

    Schaun mer mal ...... Seine Nummer (19) verpflichtet beim Z:

    - Krutov
    - Jaks
    - Schäppi

    ABER:
    "Unser Ausländer-Sextett ist damit komplett"

    Wäre doch ziemlich enttäuscht wenn wir tatsächlich mit 6 Ausländern in die Saison gehen würden. Nix gut.

    • Offizieller Beitrag

    Aber Ari hat schon Recht - so richtig mit der Zunge scheint er nicht zu sein. War aber bei Grant UND Lammikko auch nicht so.
    Hoffen wir, dass er eher in diese Kategorie und nicht in die Kategorie von CDL fällt.
    Mit 95 kg und 185 ist er sicher (auch) ein physischer Spieler. Plus ist sich die grösseren Eisfelder von der KHL (schoso oder?)
    bereits gewöhnt.

  • Ich hoffe nur, dass wir unserem Credo "in SL we trust" weiterhin Glauben schenken dürfen. Das Alter von AA macht mich schon etwas stutzig, aber wir wissen ja, dass SL auf Zweiweg-Stürmer steht, die nicht primär fürs Toreschiessen zuständig sind. Dies ist Sache der CH-Fraktion. Trotzdem eine leise Enttäuschung, wenn ich sehe, welche Ausländer unsere Konkurrenz verpflichtet hat.

    • Offizieller Beitrag

    Andy Andreoff is a forward known for his physical play and faceoff ability, rather than offensive production. He has a career high of 14 goals and 27 points in 188 NHL games, with 225 penalty minutes. Andreoff is a depth player who can fill a specific role on a team. He's valuable for his ability to play a physical game, win faceoffs, and potentially provide a veteran presence. However, his offensive contributions are unlikely to be a major factor in his overall impact.

    Nicht mehr, nicht weniger.

  • Aber Ari hat schon Recht - so richtig mit der Zunge scheint er nicht zu sein. War aber bei Grant UND Lammikko auch nicht so.
    Hoffen wir, dass er eher in diese Kategorie und nicht in die Kategorie von CDL fällt.
    Mit 95 kg und 185 ist er sicher (auch) ein physischer Spieler. Plus ist sich die grösseren Eisfelder von der KHL (schoso oder?)
    bereits gewöhnt.

    Absolut. Aber ich habe mittlerweile lieber solche welche sich eventuell sogar noch steigern können oder in ihrer Rolle voll aufgehen (Lammiko, Grant) als Spieler welche vom Namen nach schon die Zunge schnalzt (Texier unter anderen natürlich) und dann die Enttäuschung doch eher mehr überwiegt als die Begeisterung.

    Und solang sich ein Top Kollektiv entwickelt wäre ich zufrieden. Dennoch natürlich auch der Meinung das ein 7ter noch ran muss. Aber vielleicht will ma sich da dich noch Zeot nehmen um eine eventuelle Rolex später in der Saison zu verpflichten???

  • Zweifle auch daran, dass er Lammikko wirklich ersetzen kann, aber schauen wir mal..

    Und bin etwas enttäuscht, dass wir dem Anschein nach keinen siebten Ausländer verpflichten werden. Das ist für mich nicht ganz nachvollziehbar. Das Gute daran ist: Selbst wenn er nicht einschlagen würde, hätten wir immer die Möglichkeit zu reagieren. Nur, wir müssten dann auch wirklich reagieren – nicht so wie De Leo, der Ausländer Nummer 8 war und von Anfang an überflüssig..

  • Zweifle auch daran, dass er Lammikko wirklich ersetzen kann, aber schauen wir mal..

    Und bin etwas enttäuscht, dass wir dem Anschein nach keinen siebten Ausländer verpflichten werden. Das ist für mich nicht ganz nachvollziehbar. Das Gute daran ist: Selbst wenn er nicht einschlagen würde, hätten wir immer die Möglichkeit zu reagieren. Nur, wir müssten dann auch wirklich reagieren – nicht so wie De Leo, der Ausländer Nummer 8 war und von Anfang an überflüssig..

    Was lernen wir aus der Geschichte. Lammiko zu ersetzen wird sowiso schwierig, weil solche Spielen NHL oder schaffen es wieder in die NHL 😉

  • Absolut. Aber ich habe mittlerweile lieber solche welche sich eventuell sogar noch steigern können oder in ihrer Rolle voll aufgehen (Lammiko, Grant) als Spieler welche vom Namen nach schon die Zunge schnalzt (Texier unter anderen natürlich) und dann die Enttäuschung doch eher mehr überwiegt als die Begeisterung.

    Naja, Lammikko und Grant kamen als NHL-Stammspieler zum ZSC..

  • Zum Glück ist einer unserer Konkurrenten back to Back CH meister und CHL sieger und wir orientieren uns an denen.

    Und wenn das Kollektiv und die Mischung nicjt stimmt kannst du auch 6 krasse Ausländer haben und holst keinen Blumentopf. Siehe Laussane die verpflichten gefühlt 20 jede Saison und es reicht doch nicht...

  • Andy Andreoff is a forward known for his physical play and faceoff ability, rather than offensive production. He has a career high of 14 goals and 27 points in 188 NHL games, with 225 penalty minutes. Andreoff is a depth player who can fill a specific role on a team. He's valuable for his ability to play a physical game, win faceoffs, and potentially provide a veteran presence. However, his offensive contributions are unlikely to be a major factor in his overall impact.

    Nicht mehr, nicht weniger.

    Hat in den letzten 3 Saisons 86 Tore geschossen. Nicht mehr, nicht weniger.

    Hast du den Scouting Bericht auf deiner Veranda in Florida selbst verfasst?

  • Absolut. Aber ich habe mittlerweile lieber solche welche sich eventuell sogar noch steigern können oder in ihrer Rolle voll aufgehen (Lammiko, Grant) als Spieler welche vom Namen nach schon die Zunge schnalzt (Texier unter anderen natürlich) und dann die Enttäuschung doch eher mehr überwiegt als die Begeisterung.

    Und solang sich ein Top Kollektiv entwickelt wäre ich zufrieden. Dennoch natürlich auch der Meinung das ein 7ter noch ran muss. Aber vielleicht will ma sich da dich noch Zeot nehmen um eine eventuelle Rolex später in der Saison zu verpflichten???

    das denke ich auch und in der CHL spielen sicher die GCK Imports auch mitt

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!