Champions Hockey League

    • Offizieller Beitrag

    Alright, nach all den "Nebenschauplätzen" nochmals kurz zurück zum Game und den Abend am Dienstag:

    Was für ein geiles Game! Das Niveau von Färjestad war schon erstaunlich. Speed und Puckcontroll definitiv besser als beim Z. Was ihnen - zumindest am DI - gefehlt hat: Die individuelle Klasse eines Ghetto oder Malgin. Neben Hrubec und dem Glück des Tüchtigen haben sie effektiv den Unterschied ausgemacht. Bin so, so stolz auf dieses Team! Wie man hört/liest war der eine oder andere auch noch mit einem Magen-Darm am Tag zuvor im Bett.

    Auch schön zu sehen, wie unsere Forwards sich nicht zu schade gewesen sind nach hinten zu arbeiten. Im wahrsten Sinn des Wortes. Die Solidarität im Team schein effektiv gross zu sein.

    Die Stimmung in der Halle war auch echt ausserordentlich! Mein Sohn meinte sogar, teilweise das Beste war er je in der SLA erlebt hat. Während des Spiels sogar besser als im 7. Game gegen Lausanne. Habe ich nicht ganz so empfunden. Aber dass es aussergewöhnlich gewesen ist (Jubel und Anfeuerung wenn der Puck in Unterzahl aus der eigenen Zone gespielt wurde!), habe ich auch so empfunden.
    Positiv: Man konnte manchmal aufstehen, ohne dass von hinten Schläge angedroht wurden oder Wörter unter der Gürtellinie gefallen sind.

    Gratulation nicht nur ans Team, sondern auch an den Trainer Bayer und den Sportchef Leuenberger! Nach Crawfords Ausscheiden ist dieser Titel nicht hoch genug zu bewerten!

    Was Züri scheinbar nicht richtig kann: Feiern. Da ich nach der Pokalübergabe nicht mehr soooo lange im Stadion gewesen bin, sondern mir mit meinen Freunden im 1930 den alkoholischen Getränken "gewidmet" habe - kann ich nur wiedergeben was viele unterschiedliche Leute berichtet haben. Über die Schuldfrage kann ich daher nix sagen. Aber dass wir, d.h. Verein und Fans, es nicht fertig bringen, zusammen im Stadion eine geile Party zu feiern ist schon schade. Sehr, sehr schade.

    Wie unser geschätzter DEG/Shanahan geschrieben hat: Warum nicht etwas auf die Beine stellen, dass es dem Team ermöglicht MIT den Fans zu feiern ohne dass es zu krass wird. Chance vertan, schade.

    Und zum Schluss: Wie WICHTIG ist dieser Titel. Hmmm, ist wohl nicht ganz so einfach zu beantworten. Weil: Jeder/jede sieht das durchaus anders. Für mich sagen wir's mal so: Ich würde immer einen Schweizer Meister Titel dem CHL Titel vorziehen. Auch wenn ich ein effektiver Fan der CHL bin und sehr gerne die Games gegen die ausländischen Teams schauen gehe. 2009 war einfach speziell, weil wir die krassen Underdogs waren. Und eben, Rappi-Stadion und so. Daher ist dieser '09 CHL Titel nach 2000 und 2001 für mich der wichtigste Titel. Aber sonst - keine Frage, die Playoffs, die Auswärts-Games, die Rivalität mit den anderen Teams (klar, nicht bei allen von euch ist das so - von wegen mit gegnerischen Spieler gerne ein Bierchen trinken ..... hihi), die effektive Erlösung beim erreichen des Titels - unerreicht! Und nicht zu vergleichen mit einem CHL - Titel.

    • Offizieller Beitrag

    Würde ich jetzt also schon unterschreiben. Ich würde den Sieg von 2009 noch höher einstufen wegen der KHL. Wir haben es in der neuen CHL davor aber nie in den Final geschafft, sind in der Zeit aber 4 mal Meister 2 mal Finalist und 4 mal Qualisieger gewesen.

    Genau; darum

    - wurde das Eis gestürmt
    - gab es Bierduschen und Meisterzigarren
    - wurde der Captain frühmorgens mit dem Pokal im Tram angetroffen
    - sind Spieler am Tag danach noch in Ausrüstung und Schlittschuhen im Sportstudio gewesen
    - usw. usw. ...

  • Im Pulk aufs Eis stürmen ? Nicht mein Ding. Eine Bühne wäre angebracht gewesen, vor dem Stadion. Wo die Spieler sich versammeln mit Pokal. Aber so hat halt jeder seine eigenen Vorlieben für Meisterfeiern.

    ZSC/DEGShanahan

    Hat man, wenn ich die Presseberichte zwischen den Zeile richtig interpretiere bewusst nicht gemacht. Der Fokus gilt jetzt dem Quali Sieg.

  • Hat man, wenn ich die Presseberichte zwischen den Zeile richtig interpretiere bewusst nicht gemacht. Der Fokus gilt jetzt dem Quali Sieg.

    Aber: Man soll die Feste feiern wie sie fallen :oldie:

    Angenommen du wirst nicht Meister, hat keine Sau noch Lust auf eine CHL-Meister Party......

  • ZSC Lions gewinnen Champions League – Krönung für Geldgeber Walter Frey

    "Der Stadtzürcher Fussball hat keinen Walter Frey. Er hat Ancillo Canepa."

    :nick::nick::nick::nick::nick::nick::nick::nick::nick::nick::nick::nick::nick::nick::nick::nick::nick::nick::nick::nick::nick::nick::nick::nick::nick::nick::nick::nick::nick::nick:

    Finde den Vergleich halt schwierig. Der Fussball hat eine ganz andere Reichweite. Sprich finanziell ist das Ganze nochmals zwei Nummern grösser. Herr Frey hat das fabelhaft gemacht, sich zurückgenommen und Profis machen lassen. Das kann bekanntlich nicht jeder gleich gut!

  • Aber: Man soll die Feste feiern wie sie fallen :oldie:

    Angenommen du wirst nicht Meister, hat keine Sau noch Lust auf eine CHL-Meister Party......

    Für mich halt die Kehrseite des Erfolges. Du hast zwar immer viele Zuschauer aber damit nicht mehr mitmachende Fans. Sprich Match gucken, 2x klatschen und ab nach Hause. Und den Stellenwert der CL hast damit auch gleich aufgezeigt..

  • Für mich halt die Kehrseite des Erfolges. Du hast zwar immer viele Zuschauer aber damit nicht mehr mitmachende Fans. Sprich Match gucken, 2x klatschen und ab nach Hause. Und den Stellenwert der CL hast damit auch gleich aufgezeigt..

    Fanshop leerkaufen hast du vergessen. Damit man beim Firmengrümpi zeigen kann, dass man kein Daffoser ist.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!