Champions Hockey League 2025/ 2026

    • Offizieller Beitrag

    Man hat einmal kommuniziert dass die Belastung im Sommertraining nicht für alle Spieler gleich war, die Top Spieler haben wegen ihrer langen vergangenen Saison und der langenden jetzt Saison deutlich weniger Haft trainiert. Der Formaufbau ist wohl so dass die höchststufe nicht im September / Oktober erreicht wird.

    Nutzt uns nix wenn wir in den Playoffs Flasche leer haben. Bei einem Team wie z.B. Rappi sieht das ganz anders aus, die haben einen Spieler welcher eine so lange Saison hat, zudem hilft ein guter Start den nicht Topteams meistens auf die ganze Saison bezogen. Je mehr Punkte die am Anfang holen umso besser.

    Klar helfen Verletzungen nicht wirklich, aber man hat ja in Lausanne gesehen dass es so schlecht nicht ist!

    Sehe ich zu 99% auch so. Nur ist es schon erstaunlich, wenn ein Top-Verteidiger unbedrängt den 1. Pass verhaut, mehrmals. Oder der Stürmer einen
    Pass mehrmals nicht richtig kontrollieren kann. War schon sehr erschreckend gestern. Auch dass 2 Sparta Spieler alleine auf Hrubec gehen können
    zeugt nicht von fokussiertem Umsetzen des Gameplans.

  • Das wird aber vom Grossteil des Publikums nicht goutiert... Wenn der ZSC nicht so attraktiv spielt und im Mittelfeld "rumgurkt", werden mit zunehmender Dauer in der Quali viele Sitze leer bleiben. Und die kommen dann auch nicht zu den CL-Spielen, ausser wenn man in den HF oder Final kommt.

    Sind ja jetzt schon je nach Spiel 25-50% der Plätze leer.

  • Zwei unserer grössten Schwachstellen im Moment sind das Powerplay und die Bullys – auch wenn die Bullyquote in Lausanne ausnahmsweise mal gut war. Beide Statistiken dĂĽrften sich aber deutlich verbessern, sobald Ghetto, Grant zurĂĽck sind, aber auch Andreoff kommt. Das stimmt mich zuversichtlich. Gerade das Powerplay war schon letzte Saison in der Quali ungenĂĽgend, dafĂĽr in den Playoffs ĂĽberragend.

    Was mich gestern etwas erschreckt hat, waren die vielen Fehler. Ich denke & hoffe allerdings nicht, dass es an der Grundeinstellung der Mannschaft lag, sondern eher daran, wie sie auf den Gegner vorbereitet war. Prag hat extrem früh foregecheckt und die blaue Linie sehr gut zugemacht, und damit kam unser Team irgendwie überhaupt nicht zurecht. Bayer schaut vor jedem NL-Spiel jeweils die ersten beiden Drittel der letzten drei Partien des Gegners an und analysiert darauf basierend. Gut möglich, dass er das in einem CHL-Gruppenspiel nicht macht – so wirkte die Mannschaft jedenfalls auf mich..

    Kommt schon gut!! Hauptsache unter die ersten 16 kommen und dann ist sowieso alles möglich..

    Gute Besserung Kimo!

    • Offizieller Beitrag

    Der neues Stadion-Effekt ist mittlerweile verpufft und man hat sich halt an den Erfolg gewöhnt. Wird wohl nicht besser werden die nächsten paar Jahre.

    Dies betrifft aber nur die sogenannten "No-Shows". Saisonkarten hätte man ja locker einiges mehr verkaufen können. Ich kenne auch einige,
    welche keine (erste, neue) Saisonkarte bei den Stehplätzen kaufen konnten.

  • Dies betrifft aber nur die sogenannten "No-Shows". Saisonkarten hätte man ja locker einiges mehr verkaufen können. Ich kenne auch einige,
    welche keine (erste, neue) Saisonkarte bei den Stehplätzen kaufen konnten.

    Der ZSC hatte bisher (Irtum vorbehalten) nur beim Derby und gegen Davos ausverkauft. Mehr Saisonkarten würden gegen Ajoie und Konsorten wohl zu einer höhren Zuschauerzahl und einer höheren No-Show Quote führen.

  • Der ZSC hatte bisher (Irtum vorbehalten) nur beim Derby und gegen Davos ausverkauft. Mehr Saisonkarten wĂĽrden gegen Ajoie und Konsorten wohl zu einer höhren Zuschauerzahl und einer höheren No-Show Quote fĂĽhren.

    Klar wĂĽrde es das. Aber man setzt ja bewusst auf eine Saisonkartenlimite, damit doch eine gewisse Anzahl von Leuten (z.B. Familien mit Kindern an einem Sonntagnachmittag) auch die Chance haben, nur ein bis zwei Spiele pro Saison zu besuchen.

    Gerade in Zürich mit vielen auch zahlungskräftigen ZSC-Fans ist zudem die Saisonkarte für diverse Leute nicht in erster Linie, damit sie jeden Match im Stadion sind. Sondern aus Bequemlichkeit immer sicher "ihren" Platz zu haben, und vor allem damit man in den Playoffs oder Top-Spielen nicht den Tickets nachrennen muss.

  • Gerade in ZĂĽrich mit vielen auch zahlungskräftigen ZSC-Fans ist zudem die Saisonkarte fĂĽr diverse Leute nicht in erster Linie, damit sie jeden Match im Stadion sind. Sondern aus Bequemlichkeit immer sicher "ihren" Platz zu haben, und vor allem damit man in den Playoffs oder Top-Spielen nicht den Tickets nachrennen muss.

    Schuldig im Sinne der Anklage. Trotzdem schaue ich, dass ich meine Tickets unter die Leute bringen kann.

  • Bei Lausanne hat sich das breite Kader auch gelohnt und die Rechnung ist voll aufgegangen um in beiden Wettbewerben immer mit frischen Kräften und in der CHL einer Armee an Söldner anzutreten.

  • NatĂĽrlich war der Auftritt gestern nicht berauschend, aber so desaströs wie das einige wahrhaben wollen wars auch nicht. Sparta sehr stark, sie haben nix zugelassen. Intensität fand ich sehr gut, Kampfgeist auch. Wir mĂĽssen uns von der Mär verabschieden dass wenn wir wollen jedes Spiel gewonnen werden kann. Es gibt auch noch andere gute Teams, und Sparta war so eines.

    und die Prager waren auch ziemlich schnell unterwegs...

  • Lausanne verliert in Grenoble, 4:7. Wir sind nicht die Einzigen, die das Niveau von Samstag nicht halten konnten.

    Das ist eher peinlich... Sparta Prag ist da sicher ein bisschen eine andere Hausnummer als Grenoble aus Frankreich. Aber die Lausanner und die Hockeyaner aus Grenoble konnten sich sicher gut auf französisch dissen :D

  • Bei Lausanne hat sich das breite Kader auch gelohnt und die Rechnung ist voll aufgegangen um in beiden Wettbewerben immer mit frischen Kräften und in der CHL einer Armee an Söldner anzutreten.

    Ich hätte jetzt nirgendwo gelesen, dass sie auch in der CHL voll angreifen wollen und deshalb ein grösseres Kader haben. Und mit 7 Ausländern im Kader sehe ich jetzt auch nicht eine "Armee von Söldnern". Ich wäre eher froh, wir hätten auch 7 Ausländer bei uns.

    Gestern, als ich im letzten Drittel reingezappt habe, hatte ich eher das Gefühl man lässt es über sich ergehen und ist nicht mal so unglücklich, dass man nicht weiter gekommen ist.

  • Ich hätte jetzt nirgendwo gelesen, dass sie auch in der CHL voll angreifen wollen und deshalb ein grösseres Kader haben. Und mit 7 Ausländern im Kader sehe ich jetzt auch nicht eine "Armee von Söldnern". Ich wäre eher froh, wir hätten auch 7 Ausländer bei uns.

    Gestern, als ich im letzten Drittel reingezappt habe, hatte ich eher das Gefühl man lässt es über sich ergehen und ist nicht mal so unglücklich, dass man nicht weiter gekommen ist.

    Die CHL lohnt sich ja scheinbar erst ab Halbfinal oder so...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!