Etwas positives hat dieses Spiel gezeigt, Malgin und Andrighetto werden sicher nicht nochmals in die NHL gehen. Dafür reicht es schon körperlich nicht !

CH Nati
-
-
Wobei wir auch immer defensiv gedacht haben. Die Amis hatten sicher Chancen, das war ja auch anzunehmen. Aber so ausser bei Fora einmal standen wir
defensiv ziemlich gut. Das ist dann halt der Preis den du zahlst. Du kannst nicht defensiv gut stehen/spielen UND ein offensives Feuerwerk abbrennen.
Klar, gegen so Teams wie Österreich und Dänemark schon - aber nicht gegen die ganz guten Teams wenn es effektiv drauf an kommt.Aber trotzdem gab es ja immer wieder offensive Aktionen, und da prallten wir eben immer wieder chancenlos an den Kleiderschänken ab.
Die US Boys waren offensichtlich gut auf unser Spiel vorbereitet. Und wir konnte der physischen Überlegenheit nichts entgegen setzen. -
Etwas positives hat dieses Spiel gezeigt, Malgin und Andrighetto werden sicher nicht nochmals in die NHL gehen. Dafür reicht es schon körperlich nicht !
das ist leider so. vor allem bei malgin sah man, wie perfekt die us boys ihn aus dem spiel nahmen. nicht den hauch einer chance hatte er mal den diesen kästen vorbei zu kommen. ein einziges mal gelang es ihm, in der verlängerung mit mehr platz sprich weniger us kästen. beinahe hätte er mit dieser einzigen chance sogar noch den siegestreffer buchen können…
-
das ist leider so. vor allem bei malgin sah man, wie perfekt die us boys ihn aus dem spiel nahmen. nicht den hauch einer chance hatte er mal den diesen kästen vorbei zu kommen. ein einziges mal gelang es ihm, in der verlängerung mit mehr platz sprich weniger us kästen. beinahe hätte er mit dieser einzigen chance sogar noch den siegestref buchen können…
US Coach und Staff haben superjob gemacht, genau unsere Stuermer studiert und resultat bekannt, es ging wenig
-
das ist leider so. vor allem bei malgin sah man, wie perfekt die us boys ihn aus dem spiel nahmen. nicht den hauch einer chance hatte er mal den diesen kästen vorbei zu kommen. ein einziges mal gelang es ihm, in der verlängerung mit mehr platz sprich weniger us kästen. beinahe hätte er mit dieser einzigen chance sogar noch den siegestreffer buchen können…
wobei es meiner Meinung nach ein Witz ist (bzw. war) eine Verlängerung um den WM-Titel mit 3 vs. 3 auszutragen...
-
wobei es meiner Meinung nach ein Witz ist (bzw. war) eine Verlängerung um den WM-Titel mit 3 vs. 3 auszutragen...
Das ist definitiv so.
-
Die Schweiz hat jetzt ihre (bisher) unvollendete goldene Generation. Jetzt hat man leider wieder eine Chance auf Gold nicht genutzt. Wer weiss, ob die Schweiz es nochmal ins Final schafft? Deshalb schmerzt diese Niederlage umso mehr. Und ja langsam muss man sich leider die Mentalitätsfrage stellen. 2013 war man Chancen los, 2018 hat man im Penalyschiessen verloren, 2024 bis in die 50 Minute das 0:0 gehalten und 2025 0:1 n.V. verloren. In jedem dieser 3 Spiele hätte es Momente gegeben, das Spiel für sich zu entscheiden aber man hat es nicht gepackt. Dazu kommen die ganzen verspielten Siege in Viertelfinalspiele der Ära Fischer. Deshalb Gold verloren nicht Silber gewonnen sorry.
-
3 vs 3 in der OT des WM Finales ist sicher nicht ideal, aber eigentlich hätte das eher uns zu gute kommen sollen mit den wendigen Läufern. War ja fast auch so bei Malgins Chance. Das Tor war halt dann einfach super gemacht.
-
So eine Nacht darüber geschlafen und die Enttäuschung sitzt doch noch tief muss ich sagen...Nach so einer WM mit so grandiosen Spielen (vor allem gegen Tschechien und auch den USA in der Vorrunde), hatte ich vor dem Finale wirklich das Gefühl "Jetzt packen sie es endlich!"...Schade....
Aber ich bleib dabei, auch wenn die USA das wirklich vorzüglich gemacht haben in der neutralen und eigenen Zone, finde ich, dass die Schweiz gestern einen schwachen Tag eingezogen haben oder die Nervosität/der Druck zu gross waren..
Sehr viele ungenaue Zuspiele, Pucks versprangen, Pässe ins Leere, Schläge über die Scheibe....So hatte ich das Team noch nie gesehen.
Hoffe man packt das nächstes Jahr! Diese goldene...äh silberne Generation von Spielern wird nicht mehr jünger und dann wirds schwer!
-
übrigens, erste Ticket-Pakete sind nun für die WM 2026 aufgeschalten.
ab etwa 1'000.- für 6 Spiele, zeigt wohin die Reise preislich gehen wird.
-
übrigens, erste Ticket-Pakete sind nun für die WM 2026 aufgeschalten.
ab etwa 1'000.- für 6 Spiele, zeigt wohin die Reise preislich gehen wird.
Wann gibt es denn die Gruppeneinteilungen ? Ich habe noch nichts darüber gefunden.
Gruss
-
übrigens, erste Ticket-Pakete sind nun für die WM 2026 aufgeschalten.
ab etwa 1'000.- für 6 Spiele, zeigt wohin die Reise preislich gehen wird.
Danke. Weiss man schon ob die Schweiz in Zürich oder Freiburg spielt?
-
Wann gibt es denn die Gruppeneinteilungen ? Ich habe noch nichts darüber gefunden.
Gruss
Laut Ticketcorner im September 2025, dann kommen dann auch die Tagestickets raus.
im Februar 2026 kommen dann Einzelspiel-Tickets raus.
-
Danke. Weiss man schon ob die Schweiz in Zürich oder Freiburg spielt?
Da Stand nix dazu
-
Danke. Weiss man schon ob die Schweiz in Zürich oder Freiburg spielt?
Die Schweiz spielt in Zürich!
-
- Offizieller Beitrag
Einzeltickets von Schweizer Spielen wird es keine geben, garantiert. Und auch bei den Tagesspielen muss man brutal schnell sein und Glück haben.
-
Einzeltickets von Schweizer Spielen wird es keine geben, garantiert. Und auch bei den Tagesspielen muss man brutal schnell sein und Glück haben.
Wie gehst du vor um an Tickets zu kommen?
-
- Offizieller Beitrag
übrigens, erste Ticket-Pakete sind nun für die WM 2026 aufgeschalten.
ab etwa 1'000.- für 6 Spiele, zeigt wohin die Reise preislich gehen wird.
Finalrunde (2 VF, 2 HF und kleiner & grosser Final) gibt es ab 767.- (Sektor L2 oder K2, momentan aber recht vergriffen).
Danach Kategorie 2 ab 1017.- und Kategorie 1 ab 1267.-
-
Finalrundenpaket, 1. Kategorie hinterm Tor?
-
US Coach und Staff haben superjob gemacht, genau unsere Stuermer studiert und resultat bekannt, es ging wenig
Ich denke, in diesem Bereich liegt wohl ein sehr grosser Unterschied. Nur so von wegen "wir haben super dupi CH-Trainer, wir brauchen keine Nordamerikaner in der Liga". Aber was soll's...
Wenigstens wissen jetzt nicht nur die Fribourger, Lausanner und ok wie es sich anfühlt, wenn man nie aufs oberste Podest kommt und die Vitrine leer bleibt. -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!