Playoff 1/4 Final ZSC:Biel

  • Ich han na nie e mannschaft gseh, wo de hebel inner eim spiel so chan umlege, dass sie sone leischtig cha korrigiere. Au waenn de ZSC besser spielt: gester isch 5:0 gsi! Au en bessere ZSC muss nanig zum Sieg lange. Und genau das isch ja da die ganz Quali kritisiert worde.

    Erinneremer ois as spiel 2 letscht jahr gaege lausanne. Das isch wuerkli nöd s gälbe vom ei gsi und so dumm wie lausanne wird sich biel nöd astelle.

    Die serie dunkt mich momentan eher wie die gäge fribourg nachem CHL sieg. Da muss gwaltig öpis passiere ide nächschte 48 Stund!


    Edit: ok letscht jahr im halbfinal hani sone mannschaft gseh ;) aber ob das zwei mal klappt?

    Geistermeister 2022 ZSC Lions

  • Nur mal so eine Frage an euch:

    Wie viele von euch waren gestern eigentlich vor dem Spiel auf Playoff-Temeperatur? Also klar, jeder hat sich gefreut, es gab ein kleines Kribbeln, aber wie viele von euche waren so richtig im Playoff-Fieber? Wie viele waren so richtig nervös? So wie man es in einem Playoff-Spiel ist, egal ob es noch 0-0 in der Serie steht. So wie letztes Jahr vor dem ersten Finalspiel? Sogar wenn man 2-0 führt, ist man nervös, wenn man im Playoff-Fieber ist. Man stellt sich dann vor: Ja wenn die anderen heute das 1-2 machen und wir dann auswärts spielen müssen, dann steht plötzlich 2-2 und unseren Spielern werden sicher ganz nervös sein im 5. Heimspiel (und solche Dinge).

    Klar, wir alle (oder fast alle) haben gesagt:
    - "Wir müssen das erste Spiel unbedingt gewinnen!."
    - "Wir müssen Biel ernst nehmen!"
    - "Wir wissen ja, wie es letztes Jahr gegen Lausanne war!"
    etc. etc.

    Aber wie viele waren trotz diesen Formulierungen und trotz unserer Erfahrungen von den letzten Jahren so richtig nervös? Wer von euch konnte schon mehrere Tage zuvor nicht schlafen? Dachte mehrmals am Tag an das Spiel am Samstag? Und malte sich verschiede Szenarien (vor allem auch negative) aus? Wenn ihr ehrlich seit: Die Wenigsten! Weil wir Menschen sind. Wir verdrängen die negativen Seiten vom letzten Jahr, auch wenn wir uns erinnern und diese Sätze wie Profis runterspuhlen. Wir gehen davon aus, dass wir gelernt haben, aber geraten wieder in die gleiche Falle. Wir waren nicht bereit. Wir alle!

    Klar, unsere Spieler sind Profis, die müssten das können! Aber auch sie sind Menschen. Auch sie haben diese Sätze von oben in den verschiedenen Interviews wiederholt und wiederholt. Aber erst mit dem ersten Playoff-Spiel wird wieder allen Spielern (und Fans) klar, auf was es in den Playoffs ankommt. Kampf, Wille und Leidenschaft und zwar auf und neben dem Platz.

    Nun, ich bin jetzt nervös geworden. Ich denke jetzt sehr oft an Dienstag und mir gehen die verschiedensten Szenarien durch den Kopf. Ich kann den Dienstag kaum abwarten und es ist heute Morgen komplett anderst als gestern Morgen. Ich hoffe unseren Spielern geht es genauso. Diese deutliche Klatsche, die (z.T. schon ziemlich selbstsicheren) Sprüche der Bieler, die perverse Doppelmoral bezüglich Crawford*, all das bringt mich in Playoff-Stimmung. Ich will das nächste Spiel und ich will es unbedingt gewinnen und zwar um (fast) jeden Preis! Wenn es der Mannschaft genauso geht wie mir, dann gewinnen wir am Dienstag!

    * Trainer der 5-0 in Führung liegt darf gegenerische Spieler verbal angreiffen, aber wenn der Trainer, der 0-5 zurück liegt, darauf den besagten Trainer verbal angreifft, ist er ein schlechter Verlierer. Schläpfer wird gelobt, dass er sich nicht auf dieses Niveau von Crawford herabgelassen habe, nach dem er genau gleich Spieler verbal angegriffen hat, aber als Trainer der 5-0 in Führung liegt! --> Absurd!!!

  • Lovely! Gut geschrieben!


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Gottseidank hani die Grippe jetzt yzoge. Ha mi scho am TV (nur 1 Drittel, dänn umgschalted) grausig gärgeret. Jetzt isch ja scho alles gseit und gschrybe worde, vo all dene Stratege im Forum und anderschwo. Eifach ä mega starchi Reaktion gäge das Biel zeige. Es wird schwer werde. Das gaht nume na übers Chrampfe, Chneble und Checke. De Flüeler bruucht 2 Täg Thai-Massage vom Feinschte, nöd am Buuch sondern a beidne Schlöfe am Grind, dänn chunnt das guet. De Reschte vo geschtert abhaake und let's go ZSCEEEE. Ich ha na ganz ä chlini Hoffnig. Am Zschtig zabig heisst's 1:1

    • Offizieller Beitrag
    Zitat von Zesi 05

    Im Gegensatz zu anderen denke ich, dass eine hohe Klatsche für den Verlauf der Serie besser ist, als wenn wir knapp (z.B. in der Verlängerung) verloren hätten. So kommen unsere Spieler nicht auf die Idee, dass die spielerische Klasse schlussendlich sowieso reicht. Man hat gesehen, wie viel Kampf und Wille ausmachen. Jetzt liegt es an der Mannschaft, den Kampf gegen Biel anzunehmen.

    Das denke ich auch!

    Sowohl was die Klatsche anbelang wie auch dass es nun an der Mannschaft liegt!

  • Crafword hat schon recht wenn er sagt dass Coaches sich nicht verbal mit Spielern des Gegners anlegen soll. Und Schläpfer glaubt wohl langsam selbst dass er der Hockeygott ist. Ich mag ihn eigentlich sehr, aber gestern kam er mir dann doch einen Tick arrogant rüber!

  • Zitat von Der Weise

    Crafword hat schon recht wenn er sagt dass Coaches sich nicht verbal mit Spielern des Gegners anlegen soll. Und Schläpfer glaubt wohl langsam selbst dass er der Hockeygott ist. Ich mag ihn eigentlich sehr, aber gestern kam er mir dann doch einen Tick arrogant rüber!

    Die einzigen, die gestern arrogant waren, waren unsere Spieler.

    Geistermeister 2022 ZSC Lions

  • Zitat von Der Weise

    Crafword hat schon recht wenn er sagt dass Coaches sich nicht verbal mit Spielern des Gegners anlegen soll. Und Schläpfer glaubt wohl langsam selbst dass er der Hockeygott ist. Ich mag ihn eigentlich sehr, aber gestern kam er mir dann doch einen Tick arrogant rüber!

    Nun. Das Spiel und Resultat geben ihm recht und es sei ihm verziehen. Sie werden sich hüten überheblich und selbstgefällig zu werden. Das wäre ihr Untergang.

    Aber Biel wird nicht in jedem Spiel das beste Spiel der Saison abliefern (Zitat Schläpfer).
    Und wir nicht in jedem Spiel so schwach performen.
    Aber er wird wieder über 6 oder 7 Spiele gehen.

  • Zitat von Sevi


    genau. Und Spiel 7 gegen Lausanne hätten wir ohne ihn 0-0 gewonnen...

    Weiss man nicht. Aber als er weg war vermisste ihn keiner. Und so spielt er auch diese Saison.
    Mit dem Unterschied das seine offensive Performance schwächer wurde. Schade hat er noch einen Vertrag....
    Aber du scheinst immer noch überzeugt von ihm.

  • ...also ehrlich gseit, han ich mich fascht echli "gfreut", das biel gune hätt!!
    sie händ eus nämli zeiged, was es brucht. und wänn eusi es susch nunig begriffe oder gmärkt oder verschtande händ, so händs wenigschtens de aschauigsunterricht us nächschter nächi chöne gnüsse. was es drus für lehre ziend, wärde mer schpätischtens am tsischtig in biel gseh...
    aber eigentli trurig, dass es immer sowit muess cho... und all diä schprüch vor de playoffs, "nume das zellt", "mir sind parat", "niemer wird underschätzt", "schalter umlegä", "en gang ufe schalte" etc. sind (bi eus...) zum füdli us nüt wärt.
    ok, mer hätt so wort vo eusne schpiler nöd so ghört, aber de iidruck hani halt scho mängisch gha. und uf de pinwand au ab und zue gläse...
    aber klar, wänn d'saison wider so ändet wiä die letscht, dänn nämemer das natürli gärn, und ich wott ja au nöd jetz scho schwarzmale... nume, jedesmal laufts halt dänn scho nöd immer uf e guets ändi use.

  • ...ich glaube auch wenn die Spieler genau wissen, was die Folgen sind beim Unterschätzen eines Gegners, so ist es schwierig, dies aus dem Hinterkopf zu drängen. Da nützen auch die bekannten Redensarten nichts. Es fehlt derzeit einfach noch der Druck, damit der ZSC wirklich in die Gänge kommt. Nachdem man nun aber mindestens etwas im Stolz verletzt worden ist, wird die Konzentration am Dienstag eine ganz andere sein.

    • Offizieller Beitrag

    Wämmer all das Zügs lies chönt mer meine mer hebed scho 4x verlore, aber in Tat und Wahrheit hämmer eis (1) Spiel verlore!

    Wie spielt gar kei Rolle, Lugano chan sich nähmlich nüt chaufe, es staht dört au 0:1!

    Mer chönd also no 4:1, 4:2 oder 4:3 günne.

    Klar, mer chönd au verlüüre und im 1/4 als Qualisieger usscheide, so wie de SCB 2009, 2008 und 2006 oder Lugano 2005!

    Dänn wär Ziit für all die Sprüch, jetzt isch es für mich es bizzeli z früeh!

    Ich glaub nähmlich scho no as Team!

  • a euses Team muen mer eigentlich immer glaube, mit all dere Qualität und Erfahrig wo mir uf's Iis schicke chönd!
    aber mer chan nöd meinä, dass es jedes Jahr/Spiel guet gaht, wänn mer zwüscheddure immer wieder mal ufhört mit PO-Hockey spielä. irgendwänn chunt au bitz Päch dezue und dänn sind au mir schnäll dusse.
    dass de Crawford lernfähig isch, das wüssed mir vo letscht Jahr!
    drum: halt ab em nöchste Spiel gas geh, richtig kämpfe + dänn chunts guet.

    de mit em "zittrig, nervös + wänn chunt s'nöchste Spiel" stimmt scho: bis gester absolut gähn gsi und jetzt giggerig uf d'Reaktion.

    :zsc:

  • Leidenschaft ist eine Eigenschaft, die Leiden schafft.

    Biel hat das vorzüglich geschafft! Unsere Spieler in keinster Weise. Wir wollten weder selber leiden, noch leiden schaffen, das Resultat ist bekannt.

    One team showed passion, not ours...

    Und noch was: Die Intro war ebenso kalter Kaffee, drei Klassen schlechter als The Fall Out Boy im letzten Jahr. Hat aber nix mit der Leistung auf dem Eis zu tun.

  • Zitat von Blackstar

    Weiss man nicht. Aber als er weg war vermisste ihn keiner. Und so spielt er auch diese Saison.
    Mit dem Unterschied das seine offensive Performance schwächer wurde. Schade hat er noch einen Vertrag....
    Aber du scheinst immer noch überzeugt von ihm.

    Man weiss auch nicht, ob wir die 7. Spiele auswärts in Lausanne oder Genf gewonnen hätten oder nicht und trotzdem nehmen alle diese Spiele immer wieder als Beispiele für die Wichtigkeit des Heimvorteils in den Playoffs.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!