Playoff HF vs. HCD

  • So der Linesman macht mit unserem Spieler einen Bodyslam vom feinsten. Bin gespannt ob er nun auch nachträglich gesperrt wird. :floet:

    Das Sounding Board ist nicht involviert, da während des Spiels eine SPD ausgesprochen wurde. Schlechte Karten für Lemieux;)

    Die Schiedsrichter haben den Disciplinary Rapport ausgefüllt und der geht jetzt direkt an den Einzelrichter. (Rapport gilt automatisch als Antrag des Officiating)

    Wird wohl ein Kategorie II Fall sein, weil physische Tätlichkeiten gegen den Schiedsrichter ist immer im Minimum Kategorie II, als Ausnahme gilt, wenn sich Lemieux hätte befreien wollen von dem Faustkampf und dadurch den Schiedsrichter getroffen hätte, dann wäre es Kategorie I. Aber das war hier nicht der Fall.

  • So sehr ich ihn nicht mag. Aber verdammt. Er war in einem Fauskampf, da kannst Du doch als Schiri nicht den Kopf dazwischen halten und dich dann beschweren wenn... Strafe ok, aber auch gut so.

    Das ist die eine Perspektive.
    Die andere ist: Es ist kein Geheimnis, dass in der Schweiz die Schiedsrichter eingreifen, das weiss man einfach. Und schlussendlich trägt der Spieler die Verantwortung. Und Lemieux muss bewusst sein, dass in der NL die Schiedsrichter die Spieler nicht einfach lassen machen, wie in der NHL/AHL.
    Ob es im Allgemeinen richtig ist, dass die Schiedsrichter immer bei einem Faustkampf eingreifen, das ist wiederum eine ganz andere Frage. Ich wäre auch dafür, dass man die Spieler machen lässt..

    Und in Anbetracht, dass Lemieux eigentlich bereits gesperrt sein müsste wegen des bewussten Schlags in die Kniekehle von Zehnder und auch mit anderen unschönen Situationen aufgefallen ist, habe ich so gar kein Mitleid mit ihm.

  • Das ist die eine Perspektive.
    Die andere ist: Es ist kein Geheimnis, dass in der Schweiz die Schiedsrichter eingreifen, das weiss man einfach. Und schlussendlich trägt der Spieler die Verantwortung. Und Lemieux muss bewusst sein, dass in der NL die Schiedsrichter die Spieler nicht einfach lassen machen, wie in der NHL/AHL.
    Ob es im Allgemeinen richtig ist, dass die Schiedsrichter immer bei einem Faustkampf eingreifen, das ist wiederum eine ganz andere Frage. Ich wäre auch dafür, dass man die Spieler machen lässt..

    Und in Anbetracht, dass Lemieux eigentlich bereits gesperrt sein müsste wegen des bewussten Schlags in die Kniekehle von Zehnder und auch mit anderen unschönen Situationen aufgefallen ist, habe ich so gar kein Mitleid mit ihm.

    Mitleid sicher nicht. Alles gut. Passt für mich wie es ist. War ja witzig, dass alle sich fragten wie lange es wohl dauert bis... ok, nicht mal zwei Spiele... Lach.

  • Gute Leistung gestern.

    Malgin, Grant (3Punkte) Ghetto (2 Punkte) sind in Fahrt. 4. Linie weiss auch wieder zu überzeugen. Sehr gute Teamleistung.

    Da wir ja alle Tore geschossen haben, auch für Die Bergaffen, wirds doch nun Zeit am Samstag die weichen mit einem Break für eine doch noch kurze Serie zu setzen!!

    Lausanne reibt sich nach dem schon harten Viertelfinale gegen Fribourg weiter auf, gut so!

  • Das Sounding Board ist nicht involviert, da während des Spiels eine SPD ausgesprochen wurde. Schlechte Karten für Lemieux;)

    Die Schiedsrichter haben den Disciplinary Rapport ausgefüllt und der geht jetzt direkt an den Einzelrichter. (Rapport gilt automatisch als Antrag des Officiating)

    Wird wohl ein Kategorie II Fall sein, weil physische Tätlichkeiten gegen den Schiedsrichter ist immer im Minimum Kategorie II, als Ausnahme gilt, wenn sich Lemieux hätte befreien wollen von dem Faustkampf und dadurch den Schiedsrichter getroffen hätte, dann wäre es Kategorie I. Aber das war hier nicht der Fall.

    Nein. Ich meinte die Szene nach dem Tor von Sigrist. Wenn ihr genau achtet, nimmt der Linesman unseren Spieler (glaube Baechler) und reisst ihn zu Boden und drückt seinen Kopf zu Boden. Wie halt im Wrestling, darum Bodyslam. :oldie:

    https://www.blick.ch/sport/eishockey/nl/national-league-zsc-lions-hc-davos-03-04-2025-id20744950.html


    Hier sieht man es gut. Der Linesman reisst Baechler zu Boden.

    Apropos, Gross ist auch nicht ganz putzt. Zuerst stellt er Henry vor dem Tor das Bein (geht für mich knapp an einem Knie-Check vorbei) und danach schuppst er nach dem Tor Henry noch um. Was für ein Depp!

    Einmal editiert, zuletzt von Supreme (4. April 2025 um 07:44)

  • Spiel war okey, wir haben nicht zu viel Kraft vergeudet und Davos macht halt Davos Sachen.

    Aeschlimann und Hollenstein gelten in Fachkreisen als bestes Torhüter Duo. So posaunen sie dies zumindest überall rum… dem Hollenstein geben sie aber nichtmal bei 3-0, 4-0 oder 5-1 ein paar Minuten, weder in Spiel 1 noch in Spiel 3.

    Aeschlimann hält auch in Spiel 3 kaum eine Scheibe beim 1. mal, ausser sie schiessen ihm in die Fanghand oder einen Handgelenkschuss direkt in den Bauch. .

    6 + 3 + 5 Tore also 14 Tore in 3 Spielen, musste Aeschlimann schon fressen, davon schon sicher 4 durch die Hosenträger.

    Crazy… So sieht also dieses beste Torhüter Duo der Schweiz aus, gut zu wissen

    Russki standart!!

  • Jeder kriegt was er wählt. Streicht man der SRG die Kohle, hats weniger Geld für Sportlizenzen. Aus reiner Neugier: Wie stehst du zu den Zwangsgebühren?

    Solange das "Sport" Angebot stimmt, zahle ich diese gerne. Ausser Sport, schau ich kein TV.

    • Offizieller Beitrag

    Nein. Ich meinte die Szene nach dem Tor von Sigrist. Wenn ihr genau achtet, nimmt der Linesman unseren Spieler (glaube Baechler) und reisst ihn zu Boden und drückt seinen Kopf zu Boden. Wie halt im Wrestling, darum Bodyslam. :oldie:

    https://www.blick.ch/sport/eishocke…id20744950.html


    Hier sieht man es gut. Der Linesman reisst Baechler zu Boden.

    Apropos, Gross ist auch nicht ganz putzt. Zuerst stellt er Henry vor dem Tor das Bein (geht für mich knapp an einem Knie-Check vorbei) und danach schuppst er nach dem Tor Henry noch um. Was für ein Depp!

    Hab's auch nochmals geschaut zu Hause. Komplett bescheuerte Aktion vom Schiri. Und als Spieler darf man sich ja auch nicht wehren und muss das mit sich geschehen lassen.

    • Offizieller Beitrag

    Was händs gmeint?

    Und schön häsch id Kamera glacht nachem Match :hockey:

    :rofl:

    Sie händ um's Verrecke nöd wele iigseh, dass es au relevant isch, dass mer gseht, dass de Händsche vom Aeschlimaa komplett hinter de Goal-Linie isch (mit em Puck drunter).

    "Mer gseht nöd, öb de Puck die hinter Linie berüehrt", bla bla bla. Die interessiert schlussändlich keine, wänn mer gseht, dass er über d'Goal-Linie isch. Wie blöd muess mer eigentlich si? Muess zuegäh, ich han zerscht au nur uf das g'achtet, aber das isch ja nöd de relevanti Punkt. Immerhin händs d'Schiris tschägged.

    Schlussändlich wär's au egal gsi, wänn's die Chischte nöd gäh hetted und bim 1:1 hani ziemlich müesse schmunzle. Kei Sekunde "Schiss" gha geschter, dass de Z de Match chönnt verlüre.

  • Spiel war okey, wir haben nicht zu viel Kraft vergeudet und Davos macht halt Davos Sachen.

    Aeschlimann und Hollenstein gelten in Fachkreisen als bestes Torhüter Duo. So posaunen sie dies zumindest überall rum… dem Hollenstein geben sie aber nichtmal bei 3-0, 4-0 oder 5-1 ein paar Minuten, weder in Spiel 1 noch in Spiel 3.

    Aeschlimann hält auch in Spiel 3 kaum eine Scheibe beim 1. mal, ausser sie schiessen ihm in die Fanghand oder einen Handgelenkschuss direkt in den Bauch. .

    6 + 3 + 5 Tore also 14 Tore in 3 Spielen, musste Aeschlimann schon fressen, davon schon sicher 4 durch die Hosenträger.

    Crazy… So sieht also dieses beste Torhüter Duo der Schweiz aus, gut zu wissen

    KZ ist der gleichen Meinung:

    Der Elefant in der HCD-Kabine und ein Bösewicht, der gar keiner war
    Die ZSC Lions bodigen den HCD 5:1. Sie führen 2:1. Diese Niederlage ist für Davos schwieriger zu verdauen als die erste Niederlage
    www.watson.ch
  • S HCD Studio vo Mysports...naja ist ja egal, wenn Surri als Experte im Studio ist bekomme ich eh schon Brechreiz. Lemieux wird nun seine von ihm schon im Spiel 2 angestrebte Spielsperre erhalten - zu Recht. Tor war klar ein Tor und der Stockschlag ans Gesicht von Horst war auch einer..uiiii der ist ja überall irgendwie untergegangen und die Strafe wegen Behinderung bei der Davoserbank war fällig, da die Murmelies dies mehrfach gemacht haben.

    Nur mit unserem Eigentor hatte Davos noch das Gefühl sie können was in diesem Spiel reissen, wenn man sich das Schussverhältnis anschaut war die Sache eigenlich auch klar. Jetzt im Do-It-yourself-Sperrholz-Ikea Grümpelturnierstadion das Break holen.

    PS: Das man Gross nach dem Goal von Sigrist drangenommen hat, war jetzt für mich auch ein Zeichen, dass man sich nicht auf der Nase rumtanzen lässt.

  • Wir waren einfach in allen Belangen besser, wie Caro hatte ich nicht 1 Sekunde Sorge, wir könnten das Spiel verlieren.

    Was mir sehr gut gefällt dieses Jahr in den Playoffs ist das Forchecking. Was wir eins Scheiben gleich in der gegnerischen Zone erobern ist fantastisch und meiner Meinung nach noch eine Steigerung zum letzten Jahr. Macht das Spiel für den Gegner unglaublich nervös und anstrengend.

    Einziger Wermutstropfen - das man Horst nicht verteidigt hat. Die 4. Linie machte es dann besser nach dem Tor gegen glaubs Gross. Und Bingo - es gab sogar Powerplay. Aufhören alles einstecken, sich wehren und :fight:

  • Wir waren einfach in allen Belangen besser, wie Caro hatte ich nicht 1 Sekunde Sorge, wir könnten das Spiel verlieren.

    Was mir sehr gut gefällt dieses Jahr in den Playoffs ist das Forchecking. Was wir eins Scheiben gleich in der gegnerischen Zone erobern ist fantastisch und meiner Meinung nach noch eine Steigerung zum letzten Jahr. Macht das Spiel für den Gegner unglaublich nervös und anstrengend.

    Einziger Wermutstropfen - das man Horst nicht verteidigt hat. Die 4. Linie machte es dann besser nach dem Tor gegen glaubs Gross. Und Bingo - es gab sogar Powerplay. Aufhören alles einstecken, sich wehren und :fight:

    Ich hatte das zwar nicht geschrieben, seh es aber definitiv auch so… wenn man aus eigener Kraft kein Tor hinbringt und zudem so unfassbar viele blöde Strafen nimmt, muss man auch nicht dem Schiri die Schuld geben. Meines Erachtens war Davos nämlich noch gut bedient mit den Strafen.

  • Ich hatte das zwar nicht geschrieben, seh es aber definitiv auch so… wenn man aus eigener Kraft kein Tor hinbringt und zudem so unfassbar viele blöde Strafen nimmt, muss man auch nicht dem Schiri die Schuld geben. Meines Erachtens war Davos nämlich noch gut bedient mit den Strafen.

    Ah war Reto, mea culpa

  • Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Brendan Lemieux – der einzige, der beim Boxen den Schiri trifft und dabei denkt, er hätte endlich einen Punkt gemacht. Gehirn wie sein Punch: komplett daneben.

  • Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    t🤗

  • https://forum.hcd.ch/viewforum.php?f=5

    Mit unparteiischen Schiris mindestens 0:12 gewonnen...

    Kann nur jedem/jeder das Schweinepackforum empfehlen

    die Möngis sind die einzige wo das so gsehnd, all andere saget klar und düütlich dass t'Straf grechtfertigt isch, sogar t'Chlötis (seit scho alles)

    söttet doch eher luege dass de Tambellini mal öppis uf t'Bei bringt, sit de Künzle ihn ko gschlage hat, schliicht de nur ufs Iis ume, schlimmer als de Grant (au das seit scho alles!)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!