ob / wie wir den (PO) Krampfer Zehnder ersetzen können
Dafür ist glaubs Bader vorgesehen.
ob / wie wir den (PO) Krampfer Zehnder ersetzen können
Dafür ist glaubs Bader vorgesehen.
Leuenberger hat an der Meisterfeier, am Samstag in der Arena, gesagt, dass man wegen der Doppelbelastung vermehrt junge Spieler einbauen werde und auch in Kauf nimmt, dass man deshalb vermehrt verlieren könnte.
Klar: zu viel wird trotzdem nicht erlaubt sein, aber Bayer kennt die Jungs von der KEK, was sicher gut ist.
Zudem hat er noch den ganzen Sommer, in dem er das Team in Ruhe vorbereiten kann: das hatte er dieses Jahr nicht.
Bin gespannt und freue mich auf die nächste Saison, auch ob / wie wir den (PO) Krampfer Zehnder ersetzen können
denke Bader, gute Idee in Sachen Doppelbelastung und ev. leistet sich ja GCK einen starken Import Verteidiger als Ersatz Backmann und Abgang Blaser der dann in der CHL helfen kann
denke Bader, gute Idee in Sachen Doppelbelastung und ev. leistet sich ja GCK einen starken Import Verteidiger als Ersatz Backmann und Abgang Blaser der dann in der CHL helfen kann
Ich fände 7-8 Imports zur Belastungssteuerung eh sinnvoll.
Ich fände 7-8 Imports zur Belastungssteuerung eh sinnvoll.
Das kannst du auch ohne 8 Ausländer machen, man verliert ja nicht forfait, wenn man zwischendurch mit 4-5 Ausländern spielt.
Das kannst du auch ohne 8 Ausländer machen, man verliert ja nicht forfait, wenn man zwischendurch mit 4-5 Ausländern spielt.
Ich fände 7 Ausländer..... äh sorry, Imports, ..... sehr nötig! 1. weil so der Konkurrenzkampf besteht, 2. weil sie alle in der CHL
eingesetzt werden können, 3. ist die Chance dass sich einer der Ausländer mal verletzt oder ausser Form ist durchaus realistisch,
4. kann der Coach so besser auf Ausfälle von Leitungsträgern in der Offense oder Defense reagieren.
Ist nicht ganz ohne, denn einfacher wird es sicher nicht. Wie heisst es doch so schön: je höher der Flug,.... naja lassen wir dies mal.
Nur mehr verdienen ist nicht alles. Die Fussstapfen in die er tritt sind immer noch sehr gross, trotz zwei Titeln.
Beim in Zürich wichtigen Thema "integrieren von Nachwuchsspielern" muss er sich zuerst noch beweisen.
Titel sind das Eine, aber diesen Punkt muss er bringen.
Aber es ist schon davon auszugehen, dass er hier durchaus auch reüssieren kann.
'je höher der flug...' - gilt jetzt für alle, auch neue/andere trainer
'fussstapfen' - er braucht nicht in andere zu treten, er soll/muss/kann/darf seine eigenen machen
'nachwuchsspieler integrieren' - kann er nur, wenn er bleibt. und wenn einer diese spieler kennt, dann er.
ich denke, er hat eine chance verdient. viel falsch hat er bis jetzt ja nicht gemacht - aber vieles richtig.
Ich fände 7 Ausländer..... äh sorry, Imports, ..... sehr nötig! 1. weil so der Konkurrenzkampf besteht, 2. weil sie alle in der CHL
eingesetzt werden können, 3. ist die Chance dass sich einer der Ausländer mal verletzt oder ausser Form ist durchaus realistisch,
4. kann der Coach so besser auf Ausfälle von Leitungsträgern in der Offense oder Defense reagieren.
+1
7 Imports für die Quali und CHL reichen, sonst gibt es u.U. nur Stunk. Für die PO's dann evtl. noch einen zusätzlichen in Betracht ziehen, wenn etwas Schlaues erhältlich ist.
7 Imports für die Quali und CHL reichen, sonst gibt es u.U. nur Stunk. Für die PO's dann evtl. noch einen zusätzlichen in Betracht ziehen, wenn etwas Schlaues erhältlich ist.
dazu noch der neue starke von GCK als "save"
7 Imports für die Quali und CHL reichen, sonst gibt es u.U. nur Stunk. Für die PO's dann evtl. noch einen zusätzlichen in Betracht ziehen, wenn etwas Schlaues erhältlich ist.
Du meinst so wie Chase De Leo?? .....
Ich fände 7 Ausländer..... äh sorry, Imports, ..... sehr nötig! 1. weil so der Konkurrenzkampf besteht, 2. weil sie alle in der CHL
eingesetzt werden können, 3. ist die Chance dass sich einer der Ausländer mal verletzt oder ausser Form ist durchaus realistisch,
4. kann der Coach so besser auf Ausfälle von Leitungsträgern in der Offense oder Defense reagieren.
Und nachher meckern, wenn andere Fans meinen, dass der Erfolg nur von der Kohle kommt.
Und nachher meckern, wenn andere Fans meinen, dass der Erfolg nur von der Kohle kommt.
Ähm, wie viele Ausländer-Lizenzen hat Lausanne oder Bern genutzt diese, bzw. letzte, Saison?.....
Ähm, wie viele Ausländer-Lizenzen hat Lausanne oder Bern genutzt diese, bzw. letzte, Saison?.....
Es geht nicht um die Anzahl. Unsere sind die aber soooooooo was von am alllllllller teuersten. Und wem zu verdanken?
7 Imports für die Quali und CHL reichen, sonst gibt es u.U. nur Stunk. Für die PO's dann evtl. noch einen zusätzlichen in Betracht ziehen, wenn etwas Schlaues erhältlich ist.
Ist dann eben nicht mehr.. wenn schon, dann vor Weihnachten... spätestens...
Leuenberger hat an der Meisterfeier, am Samstag in der Arena, gesagt, dass man wegen der Doppelbelastung vermehrt junge Spieler einbauen werde und auch in Kauf nimmt, dass man deshalb vermehrt verlieren könnte.
Ich würde wieder die CHL und den CH Titel als Saisonziel nennen, diesmal hoffentlich auch offiziell (und nicht wieder diesen Platz 1-4 und Halbfinal Schwachsinn!).
Vollgas in der CHL und dann halt rotieren/pausieren und sollte dann mal ein Spiel in die Hose gehen dann ist das halt so!
Wie man sieht kann man auch von Platz 2 aus Meister werden....
Und ja, eher mehr als weniger Ausländer unter Vertrag nehmen.
Ich würde wieder die CHL und den CH Titel als Saisonziel nennen, diesmal hoffentlich auch offiziell (und nicht wieder diesen Platz 1-4 und Halbfinal Schwachsinn!).
Vollgas in der CHL und dann halt rotieren/pausieren und sollte dann mal ein Spiel in die Hose gehen dann ist das halt so!
Wie man sieht kann man auch von Platz 2 aus Meister werden....
Und ja, eher mehr als weniger Ausländer unter Vertrag nehmen.
klare zielsetzung: beide titel verteidigen was sonst
Und nachher meckern, wenn andere Fans meinen, dass der Erfolg nur von der Kohle kommt.
Der SCB zahlt angeblich auch gut, nicht so gut wie wir aber. Bei allen anderen Clubs leben die Imports in einer Jugendherberge und bekommen nebst warmen Mahlzeiten und Vereinskleidung, welche die selber waschen müssen, nix!
Ich würde wieder die CHL und den CH Titel als Saisonziel nennen, diesmal hoffentlich auch offiziell (und nicht wieder diesen Platz 1-4 und Halbfinal Schwachsinn!).
Vollgas in der CHL und dann halt rotieren/pausieren und sollte dann mal ein Spiel in die Hose gehen dann ist das halt so!
Wie man sieht kann man auch von Platz 2 aus Meister werden....
Und ja, eher mehr als weniger Ausländer unter Vertrag nehmen.
Sehe ich gleich; der Titel muss mit diesem Team das Ziel sein; alles Andere ist Understatement.
Habe ich schon dieses Jahr so von mir gegeben ...
Der SCB zahlt angeblich auch gut, nicht so gut wie wir aber. Bei allen anderen Clubs leben die Imports in einer Jugendherberge und bekommen nebst warmen Mahlzeiten und Vereinskleidung, welche die selber waschen müssen, nix!
Ich weiss, dein Kommentar ist ironisch. Ich möchte trotzdem einen kleinen Fun Fact bringen.
(Fast) jeder Spieler in der Schweiz muss sein Equipment (bis auf ein bescheidenes Budget) selber bezahlen.
Wenn du bedenkst, dass ein durchschnittlicher Spieler ca. 50 - 70 Stöcke pro Jahr spielt, ein heiden Geld.
Fun Fact 2:
Ein Import in Lugano hat es mal auf 120 Stöcke in einer Saison gebracht.
Nix jedoch im Vergleich zum grossen Ovechkin in der NHL, der hatte 700(!) Stöcke in einer Saison. (Aber sicher nicht selber bezahlt)
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!