ZSC vs. Rappi, 27.10.25

  • Andreoff hat die Bullies gewonnen, die Rohrer die letzen Spiele versemmelt hat! Aber ja, Åberg hat mehr geglänzt

    Henry mit 1 tor und 3 assist gegen heimstarkes sierrre, hoffentlich platz ihm mal bei uns der knoten, für mich ein Kaempfer mit gutem Augen und Einsatz, etwas klein und leider wenig eiszeit, würde ihn mal ein paar spiele mit den beiden A laufen, einer zeigt ihm wie mit tore schiessen kann, der andere wie man bullys gewinnt (hole könnte sich mal vertrauen und eiszeit im B holen, hat auch schon funktioniert bei gewissen spiielern )

  • Jetzt aber ernsthaft. Das war doch ein Tor von Rappi???

    Der Puck war ja deutlich über der Torlinie und wenn der Puck nicht flach ins Tor rutscht, ist doch egal, ob er die Kontroll-Linie hinten berührt.

    Die Kamera über dem Tor hat einen leichten Winkel: deshalb muss die Scheibe von oben gesehen glaubs über die 2. (hintere) Torlinie, damit es als Goal zählt.

    2 Mal editiert, zuletzt von Vladi19 (29. Oktober 2025 um 10:17)

  • Gemäss Tagi haben undere Spieler bei den Aussprachen von letzter Woche gebeten (wieder) intensiver/härter vorchecken zu dürfen.

    Zitat

    Tags darauf trafen sich die Spieler hinter verschlossenen Türen und waren sich einig: Von jedem muss mehr kommen. Zudem hatten sie ein Anliegen an Coach Marco Bayer: Sie wollten wieder konsequenter forechecken, ihre Gegner früher unter Druck setzen, so wie sie das unter Marc Crawford und auch im Rest der vergangenen Saison getan hatten. Bayer lenkte ein und nahm die Mannschaft so in die Pflicht. Es galt nun an ihr zu zeigen, dass sie so zurück zum Erfolg finden konnte.

    • Offizieller Beitrag

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Grad keis Grafik-Programm zur Hand

    Beidi Pucks sind glich wiit über de obere Linie (Goal-Linie).

    De links berüehrt d'Kontrollinie und es isch drum es Goa. Willsch mer säge, de rächts isch nöd im Goal, will er d'Linie hine nöd berüehrt?
    Beidi Pucks sind nöd i de Luft.

  • Reto, meinst du die Szene in der 18. Minute? Dort wo der Puck hinter der Linie aussieht, war er mindestens 80 cm über dem Boden. Auch die Latte ist hinter der roten Linie.

    Schiris haben das schnell auch so gesehen. Wenn der Puck so hoch ist, ist es inconclusive und On-Ice gilt. Richtig aus meiner Sicht.

    • Offizieller Beitrag

    Melde mich auch noch kurz zum Spiel gegen Rappi. Chapeau TEAM, gute (nicht sehr gute) Leistung. Der Einsatz hat gestimmt, der Fokus und ja,
    man ist endlich wieder etwas früher vorchecken gegangen. Wobei, schon im Game gegen Fribourg und gegen Kloten hat's nicht schlecht ausgesehen.
    Rappi aber defensiv auch vollkommen von der Rolle. Was ein Jelovac da 2 mal fabriziert hat ins nicht einmal Swiss League würdig. Geil und wichtig:
    Horst ist definitiv back! Und dass unsere offensive Impotenz nun langsam überwunden scheint. Jetzt muss nur Rohrer endlich auch einmal noch
    einnetzen. Wird aber noch kommen!
    Bei Andreoff bin ich als Fan der Meinung dass er noch immer ein Fremdkörper in diesem Team ist. Habe aber noch kurz mit einem ehem. NL-Spieler
    gesprochen. Und er meinte, dass seine Qualitäten für uns Fans eben nicht immer ersichtlich sind. Die Bully-Statistik wurde ja hier auch schon genannt.
    Und dass er sich vor dem Tor nicht "rumschubsen" lässt. Dieses Element würde in den Playoffs noch viel, viel mehr zur Geltung kommen. Vor allem
    seit Lammikko weg sei. Trotzdem musste ich ihm entgegnen, dass er als Stürmer u.a. auch an Scorer-Punkten gemessen wird. Tja.......

    Es ist nicht alles Gold was glänzt, aber Rappi mit einer 7:0 Klatsche nach Hause zu schicken war wichtig für's ZSC-Selbstverständnis und geil
    anzusehen! Ganz cooles Interview von Chris nach dem Game auf MySports. Hat tief blicken lassen wie's so abgegangen ist im Team nach den
    fürchterlichen Spielen bis und mit Lugano.

    Zum Trainer:
    Im Gegensatz zu Vielen hier, war ich - bin ich - und werde ich IMMER der Meinung sein, dass man an einem Trainer festhalten soll so lange es
    geht. Die Mannschaft steht für mich in der Pflicht! Ich war gegen die Entlassung von Aubin (zu Recht), gegen die Entlassung von Wallson (zu
    Unrecht) und gespalten bei der Entlassung von Grönborg (zu Unrecht, weil Crawford gekommen ist!). Wenn also das Team unter Bayer
    erfolgreich spielt, dann darf er gerne bleiben. Wenn nicht - dann muss er gehen. Für mich als Fan gibt es keine guten oder schlechte Coaches.
    Nur Erfolgreiche und nicht Erfolgreiche. Wenn also das Team erfolgreich ist, spielt es so oder so keine Rolle - weil auch der Trainer über den
    Klee gelobt wird. Und wenn das Team nicht erfolgreich ist, dann ist es schon interessiert mitzubekommen, was evtl. die Gründe dafür sind.
    D.h. will ich das Bayer entlassen wird? Nein. Warum? Weil dann das Team schlecht gespielt hat und nicht vorne mit dabei ist. Wenn das Team
    Scheisse spielt - und wir haben teilweise echt grottenschlecht gespielt - dann steht der Coach in der Verantwortung. Das ist sein f**king Job!

    Übrigens, "..... und täglich grüsst das Murmeltier....."
    Hier geht's immer ziemlich ab, wenn unser Team NICHT performt. War so - ist so - wird immer so sein. Vollkommen normal. Letztes Jahr
    war's teilweise vor und nach den Spielen in der Quali so ruhig, dass nur so ca. 10 Postings zu einem Spiel gemacht wurden. Teilweise wurde
    erst kurz vor Spielbeginn ein Fred eröffnet. Also, .... die Erde ist Rund, Wasser ist nass und hier ist's viel ruhiger bei Siegen des ZSC. Oder nicht?

  • Also, .... die Erde ist Rund, Wasser ist nass und hier ist's viel ruhiger bei Siegen des ZSC. Oder nicht?

    So ist es nun halt mal.
    Aber wie sagt man so schön: In der Ruhe liegt die Kraft.

    Vielleicht nicht ganz falsch... vor allem auf die Mannschaft bezogen.

  • Die guten Bewertungen müssen sich schon fast erkauft werden

    Durchschnitt ist eben nicht gut, sondern genügend. Für gute Bewertungen braucht es klar mehr als Mittelmass und diese müssen eben mit überdurchschnittliche Leistung erkämpft werden. Der ZSC ist keine Ausnahme. Für gut müssen die Zürcher jetzt min.2 Punkte pro Spiel bis Quali Ende holen. Und sehr gut hängt dann von den POs ab. Bei Ajoie und Ambri ist die Latte etwas tiefer gelegt.

  • Durchschnitt ist eben nicht gut, sondern genügend. Für gute Bewertungen braucht es klar mehr als Mittelmass und diese müssen eben mit überdurchschnittliche Leistung erkämpft werden. Der ZSC ist keine Ausnahme. Für gut müssen die Zürcher jetzt min.2 Punkte pro Spiel bis Quali Ende holen. Und sehr gut hängt dann von den POs ab. Bei Ajoie und Ambri ist die Latte etwas tiefer gelegt.

    Durchschnitt ist auch für die Organisation nicht gut. Der Run auf Tickets hat eher nachgelassen. Sprich auch weniger Gastroeinnahmen etc.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!