• Offizieller Beitrag

    So was sieht man höchstens in den Playoffs in der NHL: Big Hit von McAcoy an McDavid!

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    :geil:

  • Natispielerin Alina Marti zum EVZ

    Das Frauenteam des EV Zug erhält prominenten Zuwachs: Alina Marti verstärkt die Zentralschweizerinnen in der nächsten Saison. Die 20-Jährige stürmt aktuell noch für die ZSC-Frauen, hat mit den Zürcherinnen in den letzten drei Jahren jeweils den Meistertitel gefeiert. Dabei hatte sie immer einen Schnitt von über einem Punkt pro Spiel zu verzeichnen, auch in dieser Saison steht sie nach 26 Partien bereits bei 13 Toren und 19 Assists. «Alina passt mit ihren Fähigkeiten und ihrer Einstellung perfekt in unser Team», freut sich Cheftrainerin Daniela Diaz über Martis Verpflichtung. Fürs Nationalteam hat die junge Stürmerin bereits vier Weltmeisterschaften absolviert und war Teil des Kaders bei den Olympischen Spielen 2022.

  • Cool, wenn er uns im 7. Spiel im Playoff-Halbfinal mit einem Tor 5 Sekunden vor Schluss aus dem Titelrennen wirft - dann trink doch easy ein Bierchen mit ihm. Stoss mit ihm an, feier ein bisschen mit ihm, zahle ihm doch noch ein Zweites, freue dich mit ihm, alles supi-dupi-heissasa ....... Vergiss das Selfie nicht und dann darüber zu schreiben, wie nett und freundlich, wie "down to earth" der Büeli doch sei.

    Sollte deine Prognose so eintreffen, würde ich selbstverständlich trotzdem mit ihm ein Bier trinken. Genauso wie ich mit all meinen Gegnern in meinen Breitensportarten nach dem Spiel ein Bier trinken kann. Natürlich gibt es ein paar Ausnahmen von (aus meiner subjektiven Sicht) IQ-Tieffliegern, da gehört ein Ambühl aber ganz sicher nicht dazu. Ich bin über das nicht verlieren können längst hinweg, ich kann dir aber trotzdem sehr gut nachfühlen und verstehe das es durchaus Leute gibt (wahrscheinlich sogar die Mehrzahl) die dies nicht könnte bzw. wollte.

  • Natispielerin Alina Marti zum EVZ

    Das Frauenteam des EV Zug erhält prominenten Zuwachs: Alina Marti verstärkt die Zentralschweizerinnen in der nächsten Saison. Die 20-Jährige stürmt aktuell noch für die ZSC-Frauen, hat mit den Zürcherinnen in den letzten drei Jahren jeweils den Meistertitel gefeiert. Dabei hatte sie immer einen Schnitt von über einem Punkt pro Spiel zu verzeichnen, auch in dieser Saison steht sie nach 26 Partien bereits bei 13 Toren und 19 Assists. «Alina passt mit ihren Fähigkeiten und ihrer Einstellung perfekt in unser Team», freut sich Cheftrainerin Daniela Diaz über Martis Verpflichtung. Fürs Nationalteam hat die junge Stürmerin bereits vier Weltmeisterschaften absolviert und war Teil des Kaders bei den Olympischen Spielen 2022.

    Sie wechselt nur wegen dem tollen Prijekt in Zug, an welches sie glaubt.

    • Offizieller Beitrag

    Sollte deine Prognose so eintreffen, würde ich selbstverständlich trotzdem mit ihm ein Bier trinken. Genauso wie ich mit all meinen Gegnern in meinen Breitensportarten nach dem Spiel ein Bier trinken kann. Natürlich gibt es ein paar Ausnahmen von (aus meiner subjektiven Sicht) IQ-Tieffliegern, da gehört ein Ambühl aber ganz sicher nicht dazu. Ich bin über das nicht verlieren können längst hinweg, ich kann dir aber trotzdem sehr gut nachfühlen und verstehe das es durchaus Leute gibt (wahrscheinlich sogar die Mehrzahl) die dies nicht könnte bzw. wollte.

    Gegner im Breitensport ist - für mich auf jeden Fall - üüüüüüberhaupt nicht zu vergleichen mit Gegern des ZSC. Als Speaker eines Streethockey-Teams
    kann ich sogar sehr gut mit den Gegnern. Respekt während des Spiels - freundschaftlich vor und nach den Games.

    Aber beim ZSC? No way .......
    Und nochmals: Es geht nur um AKTIVE SPIELER. Respekt? Ja. Freundschaftlich ein paar Bierchen zwitschern? Never-ever. Aber ja, da bin ich wohl einer
    der wenigen hier drin, ich weiss.

  • Wow, per sofort! Nicht zu uns, obwohl wir doch die höchsten Löhne zahlen und somit das beste Kader ever ever haben. Strange........ :floet:

    Aber ja, Lausanne wird immer mehr zum Titelkandidaten Nr. 1 - let's face it.

    Kann mir nicht vorstellen, dass SL über den nur eine Sekunde nachgedacht hat / hätte. Von dem her…

  • Lausanne nun mit 10 Ausländern (lizenziert) unterwegs.

    Ich bin der Meinung, einen weiteren Akteur bei uns hätte nicht geschadet. Aber nun denn, Transfer-Frist ist durch und unser Kader bis Ende Saison bleibt so bestehen.

    Let‘s hope for the best.

  • Ist wie immer ein zweischneidiges Schwert. Kahun ist ein Topspieler wen er Vertrauen geniesst. Andererseits hat Lausanne keine Ausländer die nicht performen.

    Also wird nan entweder rotieren ider einen oder mehrere unzufriedene Auslönder haben. Zudem us Kahun eher der Typ Künstler, weiss nicht ob das zu Lausannes Spielstil passt.

    Nur einen Ausländer auf Vorrat kaufen bringt meiner Meinung nach nix, sollte einer Ausfallen haben wir im Gegensatz zu Bern oder Fribourg Schweizer welche das Vakum füllen können.

    Wir sind über 4 Linien gut besetzt, ziemlich einmalig in unserer Liga.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!