Kann aber auch in die Hosen gehen im Kinderzoo "den nächsten Schritt machen" (Hächler, Brüschweiler.....)
genau, manche nennen es deshalb auch das schwarze loch…
Kann aber auch in die Hosen gehen im Kinderzoo "den nächsten Schritt machen" (Hächler, Brüschweiler.....)
genau, manche nennen es deshalb auch das schwarze loch…
Dafür zeichnet sich bei den Zürchern die Rückkehr von Tim Berni ab. Der 25-Jährige zieht dem Vernehmen nach die Ausstiegsklausel in Genf, um bereits 2026 nach Zürich zurückzukehren.
Berni machte alle Juniorenstufen in der ZSC-Organisation durch, spielte von 2021 bis 2023 in Nordamerika und bestritt 59 NHL-Spiele für Columbus, unterschrieb dann aber nach seiner Rückkehr in die Schweiz bei Servette und nicht in Zürich. Mit den Genfern gewann der läuferisch und spielerisch versierte Verteidiger die Meisterschaft und die Champions League. (TA)
Mit den Genfern gewann der läuferisch und spielerisch versierte Verteidiger die Meisterschaft und die Champions League. (TA)
stimmt sicher nicht in der Tagi-Meldung - Berni spielt seit der Saison 2023-24 in Genf, und in jener Saison (sowie in der letzten) wurden ja bekanntlich wir Meister und CL-Sieger...
Ein Blick voraus
Die ZSC-Offensive 2026/27 und die "neue Generation"
Die ZSC Lions verfügen über eine hervorragende Offensive, die in dieser Saison bislang verhältnismässig noch nicht so richtig in Fahrt gekommen ist. 2.91 Tore pro Spiel sind im Vergleich zu den letzten beiden Saisons, als der Wert über 3.00 Tore im Schnitt lag, leicht tiefer. In erster Linie möchten wir aber schauen, wie die ZSC-Offensive in der Saison 2026/27 aussehen könnte.
Hier der ganze Bericht: (etwas länger)
Die ZSC Lions verpflichten Verteidiger Tim Berni im Hinblick auf die nächste Saison 2026/27. Das 25-jährige Eigengewächs erhält einen Sechsjahresvertrag bis und mit Saison 2031/32.
Der nächste Langzeitvertrag. Hoffen wir es zahlt sich auch aus, aber ist ja der neue Standart bei den Verträgen...
Aber sicher schön kommt er zurück!
Guter Transfer, die Verjüngung nimmt Formen an.
2 Jährchen sind vergangen und aaaaaaaaaalles ist anders:
Warum Tim Berni zu Servette wechselt und nicht zu den ZSC Lions
Der ZSC wollte ihn unbedingt
Servettes Sportchef Marc Gautschi sagt: «Wir können Tim Berni eine zentrale Rolle in unserer Abwehr und für seine sportliche Weiterentwicklung bieten.» Genau das, wozu Sven Leuenberger nicht in der Lage ist. Neben Captain Patrick Geering, Dean Kukan, Christian Marti, Mikko Lehtonen, Dario Trutmann und dem «alten Löwen» Yannick Weber wäre Tim Berni mit grosser Wahrscheinlichkeit nur ein Platz am spielerischen Katzentisch mit wenig Eiszeit und ohne Powerplay-Präsenz geblieben.
In Genf ist die Konkurrenz geringer.
Nicht falsch verstehen, ist ein guter Transfer. Wie ich bereits geschrieben habe, junge Schweizer Verteidiger mit seinen Qualitäten sind relativ rar. Und wenn man ihn (zurück-)holen kann - tiptop. Denn unsere Abwehr wird langsam alt. Aber eben, ein kleines "Gschmäckle" bleibt halt schon. Zeigt aber auch, dass unser Sportchef keine Sentimentalitäten kennt. Wenn er gut ist für uns, dann holt er ihn. Egal was war und was er (Berni) nicht mehr erreicht hat (NHL). Wäre bei Lammikko ziemlich sicher auch so. Business is business.
Wieso sollte SL von damals nachtragend sein. Der ZSC war einfach eine von mehreren Optionen.
ein kleines "Gschmäckle" bleibt halt schon
Bei dir? Weil er vor 2 Jahren zu Genf ist? ![]()
Für mich stimmt das alles so. ![]()
Bei dir? Weil er vor 2 Jahren zu Genf ist?
Für mich stimmt das alles so.
Wir haben halt auch Farmteams in der NL.
Heisst das nun, dass Trudi keinen Vertrag mehr erhält? Wäre die logische Konsequenz, alle anderen (Geering, Lehtonen, Weber, Kukan und Marti) haben weiterlaufende Verträge und Schwendeler gehört zur jungen Garde.
2 Jährchen sind vergangen und aaaaaaaaaalles ist anders:
Warum Tim Berni zu Servette wechselt und nicht zu den ZSC Lions
Der ZSC wollte ihn unbedingtServettes Sportchef Marc Gautschi sagt: «Wir können Tim Berni eine zentrale Rolle in unserer Abwehr und für seine sportliche Weiterentwicklung bieten.» Genau das, wozu Sven Leuenberger nicht in der Lage ist. Neben Captain Patrick Geering, Dean Kukan, Christian Marti, Mikko Lehtonen, Dario Trutmann und dem «alten Löwen» Yannick Weber wäre Tim Berni mit grosser Wahrscheinlichkeit nur ein Platz am spielerischen Katzentisch mit wenig Eiszeit und ohne Powerplay-Präsenz geblieben.
In Genf ist die Konkurrenz geringer.Nicht falsch verstehen, ist ein guter Transfer. Wie ich bereits geschrieben habe, junge Schweizer Verteidiger mit seinen Qualitäten sind relativ rar. Und wenn man ihn (zurück-)holen kann - tiptop. Denn unsere Abwehr wird langsam alt. Aber eben, ein kleines "Gschmäckle" bleibt halt schon. Zeigt aber auch, dass unser Sportchef keine Sentimentalitäten kennt. Wenn er gut ist für uns, dann holt er ihn. Egal was war und was er (Berni) nicht mehr erreicht hat (NHL). Wäre bei Lammikko ziemlich sicher auch so. Business is business.
Ich sehe das viel entspannter als du. Wieso soll ein Gschmäckle denn bleiben, was hat er falsch gemacht?
Er ging zu Senf weil er dort eine tragendere Rolle einnehmen konnte. Nun sind unsere Jungs auch 2 Jahre älter uns ob du willst oder nicht, Geering, Weber, Lehtonen werden sicher nicht mehr lange machen. Bei Trutmann habe ich keine Ahnung. Aber ich bin mir sicher, sie haben ihm seine neue Rolle erläutert und er hat eingeschlagen. Denke er wird dann mehr und mehr Verantwortung übernehmen können, ja müssen. Somit passt doch das alles.
Will Karrer nicht auch nach Hause kommen?![]()
Will Karrer nicht auch nach Hause kommen?
Und der Jonas!
Und der Jonas!
Pius? ![]()
Bei dir? Weil er vor 2 Jahren zu Genf ist?
Für mich stimmt das alles so.
Yup, genau. Weil wir ihn zurück wollten aber er wollte nach Genf. Aus den bekannten Pussy-Gründen. Und trotzdem, ich quote mal meine Aussage nochmals, könnte ja sein dass dies irgendwie "untergegangen" ist:
"Nicht falsch verstehen, ist ein guter Transfer. Wie ich bereits geschrieben habe, junge Schweizer Verteidiger mit seinen Qualitäten sind relativ rar. Und wenn man ihn (zurück-)holen kann - tiptop."
Pius?
Zesi !!
Heisst das nun, dass Trudi keinen Vertrag mehr erhält? Wäre die logische Konsequenz, alle anderen (Geering, Lehtonen, Weber, Kukan und Marti) haben weiterlaufende Verträge und Schwendeler gehört zur jungen Garde.
Dürfte wohl so sein, alles andere macht wenig Sinn.
Yup, genau. Weil wir ihn zurück wollten aber er wollte nach Genf. Aus den bekannten Pussy-Gründen. Und trotzdem, ich quote mal meine Aussage nochmals, könnte ja sein dass dies irgendwie "untergegangen" ist:
"Nicht falsch verstehen, ist ein guter Transfer. Wie ich bereits geschrieben habe, junge Schweizer Verteidiger mit seinen Qualitäten sind relativ rar. Und wenn man ihn (zurück-)holen kann - tiptop."
Alles gut. Deine Pussy-(Gründe-)Kategorisierung ist offensichtlich strenger als meine. ![]()
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!