meine Angst ist einfach dass Ghetto, Malgin, Balcers defensiv nicht wirklich arbeiten - ein Siegrist ist ein Chancentod aber seine Aufgaben macht er im eigenen Drittel
ZSC Kader
-
-
sorry, weiss nicht wie "alt" diese Info ist, ich schreibe sie mal trotzdem rein:
Blick:
- Gerüchte/Mögliche Transfers: Vinzenz Rohrer (S, zu den Montréal Canadiens für nächste Saison oder zu Laval nach Saisonende).
-
- Offizieller Beitrag
sorry, weiss nicht wie "alt" diese Info ist, ich schreibe sie mal trotzdem rein:
Blick:
- Gerüchte/Mögliche Transfers: Vinzenz Rohrer (S, zu den Montréal Canadiens für nächste Saison oder zu Laval nach Saisonende).
Wenn er die Chance bekommt, wird er den Sprung nach NA ganz sicher wagen. Freuen wir uns, dass er diese Saison noch bei uns im Team
steht! -
Saisonende für Hollenstein
-
Stürmer Denis Hollenstein laboriert nach wie vor an einer UnterkörperverletzungDer 35-jährige Stürmer Denis Hollenstein wurde am Donnerstag operiert und beginnt nächste Woche mit der Rehabilitation. Er kann in der laufenden Saison nicht…www.zsclions.ch
Irgendjemand ne Ahnung was da los ist?
-
Hoffe es ist nicht der gleiche Scheiss wie beim Fige Senior!
-
Schad
Het ihn bzw sin Torinstinkt im play-off eigentlich gärn normal Sebi gha.
Alles guete fige
-
Man hört dass man bei der OP im Sommer etwas übersehen hat und deshalb eine weitere Notwendig war. Ich würde ihm nochmals einen Jahresvertrag geben, evtl. zu reduzierten Bezügen dafür mit der Möglichkeit nach Abschluss der Karriere in der Organisation zu bleiben.
Glaube schon dass ein gesunder Dennis noch was bringt.
-
Schad
Het ihn bzw sin Torinstinkt im play-off eigentlich gärn normal Sebi gha.
Alles guete fige
Denis?
-
Altonen ist frei und spielberechtigt. Kokain passt auch zu Zürich
-
Altonen ist frei und spielberechtigt. Kokain passt auch zu Zürich
Hmm wieso nicht! Würde gut in unsere Skandinavier Fraktion passen
-
Altonen ist frei und spielberechtigt. Kokain passt auch zu Zürich
Transferfrist ist ja bis 15. Februar. Sollte er diese Saison noch spielen, dann würde es wohl relativ schnell gehen
-
Altonen ist frei und spielberechtigt. Kokain passt auch zu Zürich
Offenbar gehts nach Bern.
-
Offenbar gehts nach Bern.
Das war schon vorher klar. Altonen hat ja bereits Anfang Dezember einen Vertrag mit Bern für kommende Saison unterschrieben. Dass er jetzt schon frühzeitig dort anheuert, macht ja für beide Sinn...
-
Yannick Blaser wird vom Spieler zum Trainer
Ein GCK-Verteidiger tritt zurück und übernimmt das Amt als U21-Trainer bei den Lakers
Der 35-jährige Yannick Blaser hängt nach seiner Saison bei den GCK Lions seine Schlittschuhe an den Nagel. Für seinen nächsten Schritt orientierte er sich neu und schliesst sich einer anderen Organisation an.
Nach dem Saisonende der GCK Lions hat sich Verteidiger Yannick Blaser entschieden, einen Schlussstrich unter seine Karriere zu ziehen. Blaser verbrachte seine Juniorenzeit bei den SCL Tigers und beim SC Langenthal und wechselte schliesslich 2009 zum EV Zug. Nach sieben Jahren bei den Zugern kehrte er nach Langnau zurück. 2022 wurde er an die GCK Lions ausgeliehen und eine Saison später schloss er sich ihnen endgültig an.Nun wagt er eine Neuorientierung und wird sich den SC Rapperswil-Jona Lakers anschliessen. Dort soll er das Amt des U21 Trainers übernehmen und die Leitung der neu gegründeten U21-Elit Stufe übernehmen. Das Team wird im Zuge der Altersstrukturierung im Nachwuchsbereich im Schweizer Eishockey neu lanciert.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!