Champions Hockey League 2025/ 2026

  • WAS für ein Spiel 🤪 Leider hat es nicht ganz für einen Sieg gereicht. Aber ich nehme es gerne.

    Für mich mit Abstand der beste Auftritt in dieser Saison in der CL bis jetzt und wir sind noch absolut dabei und AUSWÄRTS könnens wir fast noch besser 😉

    Naja, das kann man auch anders sehen.
    Kalpa für mich besser, vor allem in der Organisation, Spielsystem, Taktik.
    Die lassen sehr wenig zu.
    Wir lebten zu oft von der individuellen Klasse. Das reicht dann eben nicht, da muss im Kollektiv mehr kommen.

  • Naja, das kann man auch anders sehen.
    Kalpa für mich besser, vor allem in der Organisation, Spielsystem, Taktik.
    Die lassen sehr wenig zu.
    Wir lebten zu oft von der individuellen Klasse. Das reicht dann eben nicht, da muss im Kollektiv mehr kommen.

    Zum Glück sind wir uns eingig, das wirs nicht sind. Müssen wir ja auch nicht 😉

    Im 2 Drittel spielten wir Sie regelrecht gegen die Wand. Organisation wo? Taktik? Ähm nä-ää.

    Kontern können Sie, das war dann aber schon.

  • Gutes Spiel vom Z, sogar das PP hat funktioniert.

    Kalpa für mich eher glücklich zum Unentschieden 4:4 gekommen.

    Vorallem das 3:3 von Kapa hätte sehr gut verhindert werden können und Rubi auch noch mit riesen Pech.

    Hoffe der Z kann beim Rückspiel auch mindestens so gut spielen wie heute und Kalpa macht 1,2 Glücksgoal weniger.

    Gibt sicher auch Selbstvertrauen, dass wenn sie gas geben und gut spielen gewinnen können. Das gute jetzt einfach in die NL nehmen und dann gibt es wieder viel Spass.

    :zsc:

  • Das war ein sehr gutes Spuel des Z gegen eine vor allem läuferisch sackstarke Mannschaft, welche auch sehr ausgeglichen besetzt war. Einige Spieker mit klarer Leistungssteigerung! Siegrist defensiv top, Riedis Kraft wird immer offensichtlicher.

    Kommt gut!

  • Dieses Spiel war besser anzusehen als gegen Davos. Ein hardcore Fan von Davos hat mich gefragt warum ich heute das Spiel schauen gehen, die Antwort kam promt Davos wäre zu einem Spiel gar nicht in der Lage und das war schon vorher meine Antwort. Beste Spiel seit nach einer Weile vom ZETT. CHL ist einfach super

  • Gutes, unterhaltsames Spiel, die in Gelb waren halt nicht Ajoie....

    Malgin alleine muss das Spiel entscheiden, so viele Chancen wie er hatte.

    Was Hollenstein noch im Lineup verloren hat erschliesst sich mir nicht.

    Keinen Mut von Bayer Olsson, Sega, Henry zu bringen für Holle.

    Ich war schon überrascht das Gruber spielt, aber auch nur wegen des Ausfalls von Bader....

  • Keinen Mut von Bayer Olsson, Sega, Henry zu bringen für Holle.

    Ich war schon überrascht das Gruber spielt, aber auch nur wegen des Ausfalls von Bader....

    ja schlimm, Bayer was soll das, hilf doch Holle mit Spiele bei GCK, der bringt leider null, oder bist du ihm was schuldig

    vom Puff Besuch vor xx Jahren bei den Waldpisser ...

    bringt Henry und Sega , sonst laufen die auch noch weg!!!!

    • Offizieller Beitrag

    Vielleicht schnallen sie es ja irgendwann dass diese Spiele in der SK dabei sein müssen, und sonst bleibt es halt leer….🤷🏻‍♂️

    auch wenn die cl spiele in der sk inbegriffen wären, hätte es kaum mehr zuschauer. weil „gratis“ oder 25.- pro ticket dürfte für den einzelnen fan kaum das ausschlaggebende argument sein um zu gehen oder zu hause zu bleiben. auch heute waren garantiert >90% der zuschauer saisonkarten inhaber. mit sk gratis eintritten hätte man anstatt der 2700 vielleicht 4500 in der halle. vielleicht…

    es ist schlicht und einfach das produkt der eishockey cl, welches nicht die ausstrahlung und anziehungskraft der schweizer meisterschaft oder gar der cl im fussball hat. im eishockey spielt nun mal die musik in der nhl. hätte man in der eishockey cl hauptsächlich mit nhl mannschaften zu tun, gemixt mit den namhaftesten europäischen mannschaften, könnte man packages verkaufen. und man würde garantiert 10-12‘000 davon verkaufen. eher 12’000…

    aber gerade das heutige spiel hat gezeigt, dass das cl hockey in der öffentlichkeit zu unrecht den ruf eines eher unattraktiven (nischen-)produktes hat. unattraktiv ist es höchstens wegen den namen der gegner, die spiele sind es meistens nicht. die meisten cl spiele sind auf dem niveau von ch spitzenspielen, vor allem ab der ko phase. auch heute war es ein wirklich gutes spiel. zusammen mit dem spiel in losan sicher das beste zsc spiel diese saison, beide auf hohem niveau.

    etwas offtopic: ich bin je länger, desto mehr ein befürworter einer geschlossenen ch liga, also ohne absteiger. warum? dann könnten auch die „schwanzclubs“ ihr geld in die juniorenausbildung investieren, anstatt mit diesem geld permanent die trainer zu wechseln und sich überteuerte ausländer leisten zu müssen. und eine bei allen mannschaften intensivierte und qualitativ hohe juniorenausbildung, gleichzeitig ohne abstiegssorgen und nöte, würde deren budgets massiv entlasten, sie seriös wirtschaften lassen und erst noch international früchte tragen. ich bin überzeugt, dass dann auch unsere c natispieler, qualitativ näher zu den c spielern der big 6 nationen rücken würden.

    natürlich wären auch in einer geschlossenen ch liga die aktuellen ligakrösusse diejeniegen, welche den meister unter sich ausmachen. einfach darum, weil man bei uns kaum einen salary cap und/oder ein draftsystem installieren könnte. der widerstand der gut situierten clubs wäre wohl zu gross. aber unter dem strich würde unser eishockey an qualität - und vor allem breite - gewinnen! davon bin ich überzeugt!

  • auch wenn die cl spiele in der sk inbegriffen wären, hätte es kaum mehr zuschauer. weil „gratis“ oder 25.- pro ticket dürfte für den einzelnen fan kaum das ausschlaggebende argument sein um zu gehen oder zu hause zu bleiben. auch heute waren garantiert >90% der zuschauer saisonkarten inhaber. mit sk gratis eintritten hätte man anstatt der 2700 vielleicht 4500 in der halle. vielleicht…

    Nun 4'500 tönt doch schon einiges besser als 2'700.

  • auch wenn die cl spiele in der sk inbegriffen wären, hätte es kaum mehr zuschauer. weil „gratis“ oder 25.- pro ticket dürfte für den einzelnen fan kaum das ausschlaggebende argument sein um zu gehen oder zu hause zu bleiben. auch heute waren garantiert >90% der zuschauer saisonkarten inhaber. mit sk gratis eintritten hätte man anstatt der 2700 vielleicht 4500 in der halle. vielleicht…

    Jein.

    Einerseits hast du recht, ich wäre gestern kaum selber in die SLA gegangen. ABER: Ich hätte mit Garantie jemanden gefunden, der gerne gegangen wäre.

    PS: Ich wäre gestern nicht nicht gegangen weil ich die CHL kacke finde, sondern weil ich einfach im Moment nicht die Möglichkeit habe X-Spiele zu besuchen. Und da lege ich den Fokus auf die Playoffs und (für mich) wichtige Spiele z.bsp. gegen KLOten und Daffos.

  • WAS für ein Spiel 🤪 Leider hat es nicht ganz für einen Sieg gereicht. Aber ich nehme es gerne.

    Für mich mit Abstand der beste Auftritt in dieser Saison in der CL bis jetzt und wir sind noch absolut dabei und AUSWÄRTS könnens wir fast noch besser 😉

    Edit: DIESES Spiel, hat mir zumindest (seit langem) richtig Spass gemacht!!

    Yep, war richtig gutes Hockey, hat wirklich Spass gemacht! :zsc::heavy:

  • auch wenn die cl spiele in der sk inbegriffen wären, hätte es kaum mehr zuschauer. weil „gratis“ oder 25.- pro ticket dürfte für den einzelnen fan kaum das ausschlaggebende argument sein um zu gehen oder zu hause zu bleiben. auch heute waren garantiert >90% der zuschauer saisonkarten inhaber. mit sk gratis eintritten hätte man anstatt der 2700 vielleicht 4500 in der halle. vielleicht…

    Beim EVZ ist die CHL bis und mit ¼ Final inbegriffen, und heute sind fast 5‘000 Zuschauer gemeldet. Es scheint also doch einen Effekt zu haben…

    • Offizieller Beitrag

    auch wenn die cl spiele in der sk inbegriffen wären, hätte es kaum mehr zuschauer. weil „gratis“ oder 25.- pro ticket dürfte für den einzelnen fan kaum das ausschlaggebende argument sein um zu gehen oder zu hause zu bleiben. auch heute waren garantiert >90% der zuschauer saisonkarten inhaber. mit sk gratis eintritten hätte man anstatt der 2700 vielleicht 4500 in der halle. vielleicht…

    es ist schlicht und einfach das produkt der eishockey cl, welches nicht die ausstrahlung und anziehungskraft der schweizer meisterschaft oder gar der cl im fussball hat. im eishockey spielt nun mal die musik in der nhl. hätte man in der eishockey cl hauptsächlich mit nhl mannschaften zu tun, gemixt mit den namhaftesten europäischen mannschaften, könnte man packages verkaufen. und man würde garantiert 10-12‘000 davon verkaufen. eher 12’000…

    aber gerade das heutige spiel hat gezeigt, dass das cl hockey in der öffentlichkeit zu unrecht den ruf eines eher unattraktiven (nischen-)produktes hat. unattraktiv ist es höchstens wegen den namen der gegner, die spiele sind es meistens nicht. die meisten cl spiele sind auf dem niveau von ch spitzenspielen, vor allem ab der ko phase. auch heute war es ein wirklich gutes spiel. zusammen mit dem spiel in losan sicher das beste zsc spiel diese saison, beide auf hohem niveau.

    etwas offtopic: ich bin je länger, desto mehr ein befürworter einer geschlossenen ch liga, also ohne absteiger. warum? dann könnten auch die „schwanzclubs“ ihr geld in die juniorenausbildung investieren, anstatt mit diesem geld permanent die trainer zu wechseln und sich überteuerte ausländer leisten zu müssen. und eine bei allen mannschaften intensivierte und qualitativ hohe juniorenausbildung, gleichzeitig ohne abstiegssorgen und nöte, würde deren budgets massiv entlasten, sie seriös wirtschaften lassen und erst noch international früchte tragen. ich bin überzeugt, dass dann auch unsere c natispieler, qualitativ näher zu den c spielern der big 6 nationen rücken würden.

    natürlich wären auch in einer geschlossenen ch liga die aktuellen ligakrösusse diejeniegen, welche den meister unter sich ausmachen. einfach darum, weil man bei uns kaum einen salary cap und/oder ein draftsystem installieren könnte. der widerstand der gut situierten clubs wäre wohl zu gross. aber unter dem strich würde unser eishockey an qualität - und vor allem breite - gewinnen! davon bin ich überzeugt!

    Hi Roli

    Ich finde deinen Ansatz mit der geschlossenen Liga interessant. Aber ob das wirklich funktioniert? V.a. MUSS dann auch ein Salary-Cap eingeführt werden. Plus die Pflicht, x junge Schweizer pro Spiel einzusetzen, usw. usw. Ausserdem haben wir ganz einfach nicht genug lizensierte Eishockey-Spieler.

    Betr. CHL:
    Du liegst meiner Meinung nach nicht ganz richtig. Warum? Well........
    Wenn du die CHL - Spiele in der Saisonkarte integrierst, werden einige/viele diese Spiele fix in ihrem Termin-Kalender vermerken. Ob sie dann ins Stadion kommen oder nicht ist natürlich etwas anderes. Aber weil die Games in der Saisonkarte integriert sind, haben diese Spiele ganz automatisch einen höheren Stellenwert. Und wenn in den ersten - zugegeben teilweise nicht so berauschenden - Spielen nur schon 500 - 800 Leute mehr kommen, dann ist erstes die allgemeine Stimmung im Stadion besser und es besteht die realistische Chance, dass die meisten wieder kommen und gegebenenfalls sogar noch jemanden mitnehmen (25.- für einen Sitzplatz ist immer noch zeimlich preiswert). Und dann passiert eben etwas Interessantes: ein positiver Kreislauf!
    Um meine These zu unterstützen: Am DI waren 2700 Leutchen im Stadion, welche ein ziemlich geiles Game gesehen haben. Aber keiner von denen, die keine Saisonkarte haben, werden in ihrem Umfeld von einem coolen Game sprechen. Da ganz einfach die Atmosphäre sehr "mau" gewesen ist. Und ganz ehrlich, ich weiss nicht wo man mehr Geld verliert: Wenn man 2700 zahlende Zuschauer hat und daher wenig konsumiert wird, oder man hat 5000 Zuschauer, davon zahlen nur 500 - aber sie konsumieren ganz einfach mehr. Sei es an den Ständen, in der Bar oder im Restaurant.

    Wie man übrigens aktuell auch ein paar Leute mehr ins Stadion bringen könnte, FAllS man in der CHL erfolgreich ist:
    Man kommuniziert, dass Leute welche in der Quali ein Tickets kaufen, bei den PO Spielen ein Vorverkaufsrecht haben. Klar, jetzt gegen KalPA ist das nix Wert. Aber nur schon ab dem 1/2 - Final kann's "interessant" werden. Und weil man's so kommuniziert zeigt das schon mal, dass die CHL eben doch einen gewissen Stellenwert besitzt. Aber ja, ist nur ein Tropfen - ich weiss.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!