Ich hoffe dem vom Puck getroffenen Zuschauer gehts den Umständen entsprechend gut - Puck kam mit einer riesen Wucht, sah sehr übel aus. Gute Besserung von dieser Stelle.
ZSC vs. SCL Tigers + SCB vs. ZSC
-
-
- Offizieller Beitrag
Olsson hat mir auch ganz ok gefallen heute.
Aber schon immer grausam, was unser Team teilweise abliefern, bzw. ideenlos agiert.
Aber Reto, die eigentliche und vor allem wichtigste Frage lautet doch: "war das nun ein Tor gegen Rappi oder nicht?"!
-
- Paterlini sollte ganz oben auf der Liste stehen. Jedes Mal ist Langnau super organisiert und dies mit einem sehr bescheidenen Kader. Zudem Zürcher und hat ein bisschen Ausstrahlung von der Bank aus (im Vergleich zu unserem Coach). Zudem schnell reagiert und den Goalie rausgenommen, als wir im Boxplay auch noch einen ohne Stock hatten und wurde prompt belohnt.
Nur hat Langnau nicht den Anspruch auf den MS Titel und geht als verfolger ins Rennen. Muss grundsätzlich mit den Spielern zurechtkommen, die noch zu haben sind (eher keine Divas). Also eine ganz andere Ausgangslage. Er muss kontinuerlich taktieren und die Strohhalme sichten und nutzen. Ein Meisterteam funktioniert anders.
-
- Offizieller Beitrag
Stelle fest, dass sie die Negativspirale durchbrechen konnten und sich die Gefühlslage eigentlich auch bei uns verbessern sollte ...

Das ist so, aber meine Ansprüche sind halt höher.
Wir hatten die letzten zwei Jahre unter Crawford traumhaftes Hockey, und dort liegt nun halt die Latte.
Diese Saison war bis jetzt nur ein riesen Murks, und wenn das nicht ändert werde ich das auch in Zukunft bemängeln.
Ob es dem Marco-Bayer-Fanclub hier passt oder nicht!
-
- Offizieller Beitrag
Wir hatten die letzten zwei Jahre unter Crawford traumhaftes Hockey, und dort liegt nun halt die Latte.
in den entscheidenden spielen sicher. aber du vergisst die nicht wenigen grottenlangweiligen qualispiele und die jährliche herbst-/vorweihnachtskrise, welche der zsc aber unter jedem trainer hatte.
-
Nur hat Langnau nicht den Anspruch auf den MS Titel und geht als verfolger ins Rennen. Muss grundsätzlich mit den Spielern zurechtkommen, die noch zu haben sind (eher keine Divas). Also eine ganz andere Ausgangslage. Er muss kontinuerlich taktieren und die Strohhalme sichten und nutzen. Ein Meisterteam funktioniert anders.
Ich würde ihn auch gerne bei einem MS Anwärter sehen. Organisiert Hockey spielen und ein guter Leader sein, brauchst du unabhängig von der Ausgangslage. Schlussendlich führst du 20-30 Männer, entweder du kannst das oder halt nicht so gut.
-
Ich würde ihn auch gerne bei einem MS Anwärter sehen. Organisiert Hockey spielen und ein guter Leader sein, brauchst du unabhängig von der Ausgangslage. Schlussendlich führst du 20-30 Männer, entweder du kannst das oder halt nicht so gut.
Zu viel Organisation macht auch berechenbar und jedes System hat seine Schwächen, insbesondere im PO bei best of seven, wo eine Mannschaft minutiös auf den Gegner eingestellt wird. Ein guter Leader wollen doch alle seine (was immer darunter verstanden wird).
-
Zu viel Organisation macht auch berechenbar und jedes System hat seine Schwächen, insbesondere im PO bei best of seven, wo eine Mannschaft minutiös auf den Gegner eingestellt wird. Ein guter Leader wollen doch alle seine (was immer darunter verstanden wird).
Lausanne brauchte aber doch 7 Spiele, um das System zu knacken. Gegen Langnau.
Aber anyways, glaube leider es wird sowieso nicht passieren. Bräuchte Mut (wie Verträge nicht verlängern).
-
in den entscheidenden spielen sicher. aber du vergisst die nicht wenigen grottenlangweiligen qualispiele und die jährliche herbst-/vorweihnachtskrise, welche der zsc aber unter jedem trainer hatte.
Völlig richtig, als ob es unter Crawford jeweils nicht auch Murks-Spiele gegeben hätte! -
Lausanne brauchte aber doch 7 Spiele, um das System zu knacken. Gegen Langnau.
Lausanne holte auch nicht den Pokal, zuviel Geknorze im Spiel.
-
Eine interessante Beobachtung bzw. kleine Doppelmoral am Rande: Viele der eifrigsten Bayer-Basher hier im Forum haben auch fleissig den Beitrag geliked, in dem SL als unantastbarer Gott des Schweizer Eishockeys gefeiert wird.
Kuriose Randnotiz: War es nicht unter anderem genau dieser „Gott“, der Bayer den Zwei-Jahres-Vertrag gab, und ihn trotz acht Niederlagen in Serie (wettbewerbsübergreifend) weiterhin im Amt liess?
Wie soll ich also SL‘s Kompetenzen nun einordnen? Ist er tatsächlich ein Hockeygott, oder doch jemand, der keine Ahnung hat, weil Bayer immer noch Trainer ist?
Bevor sich jemand auf den Schlips getreten fühlt: Ist nicht provokativ gemeint, nur etwas humorvoll.

-
-
- Offizieller Beitrag
Ich hoffe dem vom Puck getroffenen Zuschauer gehts den Umständen entsprechend gut - Puck kam mit einer riesen Wucht, sah sehr übel aus. Gute Besserung von dieser Stelle.
Ist den "riesen Wucht" möglich, vom Winkel her? Bittere Sache.
Hab's von meinem Platz aus überhaupt nicht mitbekommen. -
Fast gleiche Aufstellung wie gestern.
Holle in der 4 Linie..... Olsson 13 Stürmer Henry Segafredo GCK.
Zumbi im Tor.
-
Übles Drittel wow..:
-
Z im PP schlecher als 5 gegen 5.
Hoffe das PP wird bald wieder besser und nicht erst in den Playoffs.
-
Die blinde geg die lahme oder soo
-
Die blinde geg die lahme oder soo
Grausames Hockey...
-
Die blinde geg die lahme oder soo
Blind gegen Lahm gabs ja mal bei NED - GER 😂
-
So grausam es auch ist, Chancen hätten sie eigentlich genug endlich mal ein Tor zu schiessen, aber keine Konsequenz dahinter, das macht mir mehr sorgen.....
Edit: Na endlich geht eine rein!
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
