Finale ZSC vs. Lausanne

  • Eigentlich alles gesagt. Ein perfekter Abend. Tolle Stimmung und ein Team das alle Rückschläge wegsteckte und immer eine Antwort hatte. Fantastisch.

    Hätte mal Lausanne ohne 4 Stammspieler sehen wollen. Wären durch den Metzger Raffl Fleischwolf gedreht worden

    Fantastische Geste von Geering. Mag es Denis sowas von gönnen!

    Und der zu Recht kritisierte Fröden macht den Gamewinner. So ist Sport!

    Danke ZSC!!

    Einmal editiert, zuletzt von Blackstar (1. Mai 2024 um 13:45)

  • PS. Und ja, Lausanne war ein mehr als würdiger Gegner. Ist und bleibt aber, wenn man die ganz Playoffs ansieht eine keine Mittel auslassende, mehr als grenzwertig spielende Truppe!

    Liebe Grüsse noch an Kenins, Raffl und Glauser…

    • Offizieller Beitrag

    ZSC: Sportchef Sven Leuenberger im Interview über den Meistertitel 2024 (watson.ch)


    Ist es manchmal ein bisschen frustrierend für Sie, wenn Leute sagen, mit diesen finanziellen Möglichkeiten und dieser Mannschaft müsse man ja fast Meister werden. Wenn Ihre Arbeit vielleicht ein bisschen zu gering geschätzt wird?
    Wissen Sie, die Leute, die das sagen, merken jeweils nicht einmal, dass ein Spieler ausgefallen ist. Die, welche etwas davon verstehen, wissen, was es braucht, um Meister zu werden. Und auf die kommt es an, auf die anderen weniger.

    :sensa:

  • Was für ein geiler Abend, was für ein tolles Team samt Staff, was für eine hochstehende Finalserie, was für dominante Viertel- und Halbfinals, was für eine coole Quali mit vielen tollen Spielen. Und eine Arena die bebt, danke auch an den LB! Wow.


    Ich hatte echt ein mulmiges Gefühl, aber nach den ersten Minuten haben die Jungs gezeigt, dass sie parat sind und heute gewinnen werden. Gratulation. Und welche Dramatik mit dem weinenden Malgin und dem tröstenden Chris... Aber das hat unser Team diese Saison ausgemacht, wenn jemand nicht dabei ist oder ausnahmsweise mal untertaucht, dann kommen andere und springen ein. Einer für alle, alle für einen, je länger je mehr.

    Wir sind MEISCHTER!!!!

  • In dem Moment als Balti Malgin getröstet hat, wusste ich, dass sie sich für ihn zerreissen werden und für ihn den Titel holen. Denke auch, dass er ihm etwas in dieser Art gesagt hat.

    diä nägschti wichtigi Szene wommer bewusst worde isch - jetzt werdemer Meischter - Malgin out, Weber out, Balcers out und trotzdem hat Lausanne nöd viel Chance ka. Jede isch plötzlich 3kmh schnaller gfahre , 4cm grösser und 2kg schwerer gworde.

    All andere Mannschafte hettet so öppis nöd verchraftet, mir scho - come on Zürich :zsc:

  • So, Feier ist durch. Zum Spiel:

    - Verrückt, wie dominant wir ein Spiel 7, notabene mit 3 gewichtigen Absenzen, bestritten. Das Spiel von Anfang an dominiert.

    - Rohrer ist crazy - erste Profisaison und was für ein Auftritt im Game 7, noch besser als er sonst schon in den PO war.

    - Schäppi war grossartig, fantastisches letztes Spiel für uns. Schade geht er.

    - Hrubec wohl ingesamt Playoff MVP, gefühlt war jedes 2. Spiel ein Shutout.

    Zur Feier:

    - Ich mag diese durchorganisierten Meisterfeiern nicht so. Hätte mir gewünscht, es ginge etwas wilder zu und her nach Spielschluss, direkt aufs Eis.

    - Ging ewigs bis mal alles stand, Liga hat auch noch Potential bzgl. Durchführung einer Zeremonie. Aber jammern auf hohem Niveau, Hauptsache Titel geholt.

    Zum Reat:

    - Crawford wie erwartet nun der erfolgreichste ZSC Coach der Neuzeit. Titel und attraktives Hockey, geht doch. Wenn ich drann denke, dass die meisten hier drin seine Wahl kritisierten, ist es doch gut, treffen wir nicht die Entscheidungen.

    - Bravo Klein Fige, hat’s doch noch gereicht, ich gratuliere. Nun hat’s zumindest auch eine 1 bei den Finalsiegen. Nun ja, Fan werde ich trotzdem nicht von ihm, aber muss man ja auch nicht von jedem Spieler.

    - Auch bravo an Leuenberger. Finde seine overall Bilanz weiterhin nicht gut, aber diese Saison waren die Ausländer Treffer, der Coach ein Treffer, muss man auch sagen. Wird nun spannend, ob er noch einige Jahre weitermacht.

  • Der Aufbau der Bühne war tatsächlich etwas ein "Killer". Aber ja. Wenn man sonst keine Themen hat...

    Weber übrigens mit Muskelfaserriss. Balcers, Zehnder und Malgin habe ich nichts gelesen. Malgin ja noch "frisch". Anscheinend der Fuss.


    PS. Schäppi spielte tolle PO's und einen fantastischen Final.

    • Offizieller Beitrag

    Mann. Finde das nicht mal meckern auf hohem Niveau, ehrlich gesagt.

    Wo ist der Sinn, dass man so ein bescheuertes Podest aufstellt? Hat Colin das erfunden, damit er sich auf dem Eis allen präsentieren kann?
    Wo ist der Nutzen des Podests? Alle Zuschauern hätten das Team genau gleich gut gesehen - da braucht es keine Erhöhung.

    Ein Postfinance-Teppich hätte doch auch gereicht und fertig wäre der Scheiss gewesen und der Pokal hätte übergeben werden können.
    War erstaunt, wie anständig unsere Fans waren und geduldig darauf gewartet haben, aufs Eis zu gehen.

  • Schad sind nun die Playoff vorbei. War wirklich eine gute Zeit. Das Finale mit Ups (Heimsiege) und Downs(Auswärtsspiele) aber sehr intensiv und nerven aufreibend.Jetzt sind wir Meister und die Saison vorbei. Nun geht es ewigs bis die neue Saison anfängt. Dann wieder gefühlte 1000 Spiele in welchen es um nicht viel geht. Bis dann wieder 2 Monate lang die post abgeht. Ja das ist das Leben eines Eishockeyfans .

  • Schad sind nun die Playoff vorbei. War wirklich eine gute Zeit. Das Finale mit Ups (Heimsiege) und Downs(Auswärtsspiele) aber sehr intensiv und nerven aufreibend.Jetzt sind wir Meister und die Saison vorbei. Nun geht es ewigs bis die neue Saison anfängt. Dann wieder gefühlte 1000 Spiele in welchen es um nicht viel geht. Bis dann wieder 2 Monate lang die post abgeht. Ja das ist das Leben eines Eishockeyfans .

    Habe bereits die Mail der National League erhalten, am 17. September geht es los mit der Saison 24/25. :mrgreen:

    und bis dahin haben wir immerhin noch eine Hockey-WM und für Spinner wie mich noch die Fussball-EM.

    Es wird somit eine sehr kurzweilige Zeit bis zur nächsten Saison.

    Übrigens in meinem Fitness-Center haben die Jungs der 1./2. Liga bereits wieder mit dem Sommertraining begonnen. :hockey:

    • Offizieller Beitrag

    Wobei man in diesem Moment nicht behaupten kann, dass es in der Quali um nichts geht. Du hast das mit den Heimsiegen und den Auswärtsniederlagen ja grad selber aufgezählt. Scheint kein Zufall gewesen zu sein, in diesem Finale, dass immer das Heimteam gewonnen hat.

    Es war/ist auch kein Zufall; bei zwei Teams auf Augenhöhe ist das Heimrecht der Zusatzspieler; nicht in erster Linie wegen dem Publikum, aber die Linienzuteilung, die du herbeicoachen kannst, ist der Trumpfbur.

    Pro Qualisieg 24/25!

    Und natürlich auch Pro Saisonkarten 24/25 ... :geil:

  • Mann. Finde das nicht mal meckern auf hohem Niveau, ehrlich gesagt.

    Wo ist der Sinn, dass man so ein bescheuertes Podest aufstellt? Hat Colin das erfunden, damit er sich auf dem Eis allen präsentieren kann?
    Wo ist der Nutzen des Podests? Alle Zuschauern hätten das Team genau gleich gut gesehen - da braucht es keine Erhöhung.

    Ein Postfinance-Teppich hätte doch auch gereicht und fertig wäre der Scheiss gewesen und der Pokal hätte übergeben werden können.
    War erstaunt, wie anständig unsere Fans waren und geduldig darauf gewartet haben, aufs Eis zu gehen.

    Ich gehe mal schwer davon aus, dass er Verband das vorgibt (auch damit Sponsoren zu Geltung kommen).

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!